• Home
  • Kulturbeutel
  • Kabelsalat
  • Kreativsee
  • Krossdenker
  • Dossier
    • Ausland
    • Festival
    • Serien
    • Tests
    • Nachhaltigkeit

Leck Eis in the Sunshine – Der große Eistest

31. Juli 2017

Sommer, Sonne, kurze Hosen – während der warmen Temperaturen eignet sich zur Abkühlung nichts besser als ein großes Eis. Die Krosse-Redakteurinnen Luise und Sarah haben sich für euch durch die neuesten, verrücktesten und enttäuschendsten Sorten Bremens getestet. Damit ihr wisst, wo es die besten Kugeln gibt, waren wir für euch auf dem Eisfest und in den dutzenden Eiscafes Bremens unterwegs. Besonders großen Wert haben wir dabei auf ausgefallene Sorten gelegt. Ihr könnt neugierig sein, was so mancher zu bieten hat.

 


 

Der große Krosse-Eistest

Mini Eiscafe Mario

Schnoor, Bremen Mitte

Das urige, kleine Eiscafe Mario bietet seit über 10 Jahren Eis aus eigener Herstellung im Schnoor an. Neben den Klassikern Schokolade und Vanille, gibt es andere Standardsorten ganz ohne Zusätze. Heißt, im Erdbeereis sind auch wirklich Erdbeeren drin!
Wir haben uns letztendlich für eine Kugel Zimteis entschieden und können definitiv sagen, dass ihr damit nichts falsch macht. Es kombiniert einen Hauch von Weihnachten mit eisiger Frische. Zudem war die Waffel schön knusprig. Eiscafe Mario bekommt leckere vier von fünf möglichen Eistüten.

 

 


 

Der große Krosse-Eistest

Eiscafe Bellisima

Blumenthal, Bremen-Nord und Schwanewede

Das Eiscafe Bellisima ist ein echtes Highlight, es punktet mit Eislieferservice und den ausgefallensten Sorten in ganz Bremen. Egal ob Baklava, Grana Padano oder Jägermeister – da kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Alle Sorten werden selbst produziert und auch vegane Alternativen gibt es genug. Nach langem Überlegen haben wir das süße Nussbutter-Krokant und die herbe Variante Jägermeister getestet. Unterschiedlicher könnte die Auswahl wohl kaum sein: während Nussbutter-Krokant an eine riesige Sahnetorte erinnert, gibt das Letztere tatsächlich ein Gefühl vergangener Partynächte. Wobei es uns eher an Wodka erinnert, als an den Kräuterlikör. Preislich befindet sich Bellisima im oberen Segment, trotzdem lohnt sich ein Besuch für diese unglaubliche Auswahl und Qualität auf jeden Fall. Volle fünf von fünf Eistüten.

 

 


 

Der große Krosse-Eistest

Eislabor

Viertel, Bremen Mitte

Das Eislabor ist sicherlich eine der bekanntesten Eisdielen, dennoch haben wir vor diesem Test noch nie dort gegessen. Viele vegane Sorten und verrückte Kombinationen machen uns sofort neugierig. Der nette Verkäufer rät uns zu „Yogi-Schoko-Bär“, eine Kombination aus Joghurteis plus Schokoladen- und Erdbeerstücken, sowie „Erdbärlauch“, Erdbeereis kombiniert mit Bärlauch. Die Sorten variieren allerdings von Tag zu Tag, da sie täglich frisch zubereitet werden. Wir können sagen, dass die Kugeln sehr gut und sehr erfrischend geschmeckt haben. Nur die Waffel konnte uns leider überhaupt nicht überzeugen, sie war eher trocken, fast schon pappig. Alles in allem empfehlen wir euch das Eislabor im Viertel, einfach einen Becher anstatt der Waffel wählen. 😉 Vier Eistüten!

 


 


 

Der große Krosse-Eistest

Cream Lovers

Innenstadt, Bremen Mitte

Mit einer großen Auswahl an Sorten sowie stylischer Einrichtung besticht Cream Lovers auf den ersten Blick. An Wochenenden und heißen Tagen ist es in dem gerade eröffneten Cafe immer brechend voll. Im Angebot hat der Laden unteranderem Chai Latte, Tahiti Basilikum oder Mamas Teigschüssel und das für stolze 1,50 Euro pro Kugel. Wir testen allerdings das erste Mal einen Eisbecher, den Klassiker: Spaghetti Eis. Aber auch wenn das Eis ohne Frage sehr lecker ist, überzeugt sind wir nicht. Die sehr kleine Menge und der happige Preis machen uns nach einem anstrengenden Studententag nicht glücklich – dann doch lieber zum lokalen Eisdealer. Zwei Eistüten und noch eine Waffel für Cream Lovers in der Innenstadt.

 

 


 

Der große Krosse-Eistest

Puro Ice Pops

Eisfest Bremen, Sitz in Norderstedt

Puro Ice Pops locken mit selbstgemachtem Sorbet-Eis am Stiel. Wir hatten die Wahl zwischen vielen ungewöhnlichen Sorten wie Gin-Tonic (Ja, es wurde auch eine echte Gurke im Eis eingefroren) oder Klassikern wie Früchteeis. Sarah war sehr happy mit ihrer Wahl des frisch-fruchtigen Werder-Eises in einer quietschigen grünen Farbe. Auch wenn es die Zunge gefärbt hat, für die sommerlichen Temperaturen war es genau richtig.
Luise hatte mit ihrer Avocado-Limetten-Variante leider nicht so viel Glück. Das Eis schmeckte wie ein tiefgefrorenes Butterstück mit einem Hauch von Limette. Wenn ihr hier euer Eis schleckt, dann vielleicht doch lieber die fruchtigen Sorten. Sarah möchte fünf, Luise eine Eistüte verteilen. Wir sind nett und geben drei Eistüten.

 

 


 

Der große Krosse-Eistest

Ice Cream Cookies Sandwich

Eisfest Bremen, Sitz in Minden

Eins muss man zugeben: die Schlange war unendlich lang zu diesem Eisstand und mal ganz ehrlich: Wie geil ist denn bitte Cookie-Sandwicheis?! Wir stellten uns mit raushängenden Zungen in der Schlange an und warteten auf zwei butterweiche Kekse mit einem cremigen Eis unserer Wahl inklusive Topping. 5 Euro pro Nase war schon etwas hochgestochen, deshalb vermuteten wir hier den Testsieger unseres Eis-Testes. Dann kam die Enttäuschung: Ein trockener Keks, der schon vom Angucken zerfiel. Das Eis hatte Eis-Kristalle und keine Cremigkeit. Und das Topping war lieblos obendrauf geklatscht. Schade! Aus reiner Höflichkeit eine von fünf Eistüten.

 

 


 

Der große Krosse-Eistest

Snuten Lekker

Bremen Neustadt

Snuten Lekker ist Bioeis aus dem Bremer Blockland und suuuper lecker! Gott sei Dank muss man nicht jedes Mal ins Blockland hochfahren, sondern kann das Eis auch in verschiedenen Geschäften und Bistros in ganz Bremen kaufen. Wir haben es unter anderem bei Adamz in der Bremer Neustadt getestet und sind hin und weg. Zwar gibt es hier nicht so viel Auswahl wie auf dem Biohof, aber bei den Sorten, die hier angeboten werden, lohnt sich allein schon der glänzende Blick auf die verführerische Eiscreme. Wir haben uns für die Sorten Mohn, Jogurt-Himbeere und Erdbeere entscheiden können. Super lecker, nicht zu süß, schön cremig und bio – was kann man mehr wollen? Deshalb mit einem absoluten Zufriedenheits-Wohlfühl-Grinsen: fünf von fünf Eistüten für Snuten Lekker!

 


Von: Luise Karch und Sarah Joost

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
Post Views: 3.059
EisEis-TestEiscaféEiscafé BremenSommer
Share

Dossier  / Tests

You might also like

Der ultimative KROSSE See-Test
13. August 2020
Alle Wege führen nach Rom
11. Januar 2019
Via Milano!
8. Oktober 2017
  • VERBINDE DICH MIT UNS

  • Recent Posts

    • StugA – Stimme der Studierenden an der Universität Bremen
      21. März 2023
    • Nahaufnahme: Nachtleben - irgendwo in Bremen
      12. März 2023
    • Eine Kindheit zwischen Alkohol, Armut und Gewalt
      1. März 2023
    • Ski im Grünen: versuchte Rettung des Wintersports 
      21. Februar 2023
    • "Dich sollte man mal richtig durchf*****!" - warum du bei Catcalling nicht wegschauen solltest 
      14. Februar 2023


  • Das crossmediale Online-Magazin für den Nordwesten behandelt Themen aus Kultur, Medien, Freizeit und Gesellschaft. Kreativ erzählt, visuell aufbereitet und garantiert immer auf den Punkt.

  • Ressorts

    • Kulturbeutel
    • Kabelsalat
    • Kreativsee
    • Krossdenker
    • Dossier
  • Neueste Beiträge

    • StugA – Stimme der Studierenden an der Universität Bremen
    • Nahaufnahme: Nachtleben – irgendwo in Bremen
    • Eine Kindheit zwischen Alkohol, Armut und Gewalt
    • Ski im Grünen: versuchte Rettung des Wintersports 
  • Weiteres

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Über uns
    • Archiv

Made with ❤ by KROSSE in 2020