• Home
  • Kulturbeutel
  • Kabelsalat
  • Kreativsee
  • Krossdenker
  • Dossier
    • Ausland
    • Festival
    • Serien
    • Tests
    • Nachhaltigkeit

Valentinstag oder Dienstag, der 14. Februar

13. Februar 2017

Für manche Menschen ist es ein Tag wie jeder andere, für einige ist es die Verwirklichung einer kitschigen Liebeskomödie und für wieder andere ein Grund zur Trauer.

Wir kennen es alle: Leute aus dem Bekanntenkreis, Frauen wie Männer, die sich wünschen, der Valentinstag wäre wie der 30. Februar – nicht existent. Sie steigern sich in den von Blumenverkäufern, Chocolatiers und Restaurantbesitzern erfundenen „Tag der Liebe“ so weit herein, dass man sogar als glücklicher Single Komplexe bekommt. Als würde die Einsamkeit der anderen langsam auf einen überschwappen.

Wenn auch du zu denen gehörst, die sich am Valentinstag am liebsten alleine, mit einer Flasche Wein und einer großen Extra-Käse-Pizza im Bett verkriechen würden, haben wir hier die fünf ultimativen Verdrängungsstrategien zur Trauerbewältigung für dich.

Wie man den 14. Februar als Single verbringt…

Strategie 1: Tindern

Na klar, Tinder ist voll out, das wahre Leben spielt sich nicht in einer App hab. Wir sollten alle rausgehen und unsere große Liebe in einem Café oder in einer Bar treffen. Aber jetzt mal ehrlich, wann passiert das denn in der Wirklichkeit?
Wenn man viel zu schüchtern ist, um das hübsche Mädchen in dem Café, das verträumt über seinem Milchkaffee brütet, anzusprechen oder vorher einfach noch mal „üben“ will, wie flirten geht, dann ab zu Tinder.
Nach den ersten paar „Matches“ bekommt man einen wahren Egoboost und denkt „Ich weiß gar nicht, warum alle so schlecht davon reden, ist doch gar nicht so blöd hier und die sind alle echt nett.“. Aber spätestens nach dem fünften „Hey“, den immer gleichen Floskeln („Du hast so schöne Augen :-)“) und komischen Anmachsprüchen bekommt man langsam, aber sicher genug davon.
Theoretisch sollte sogar der verzweifeltste Single nach so viel Oberflächlichkeit zu der Einsicht gelangen: Besser alleine als mit einem von denen. Und das ist doch schon mal etwas.

Strategie 2: Dating

Jeder hat ihn oder sie, den „heimlichen Verehrer“. Denjenigen, der schon vor Ewigkeiten ein Date mit dir wollte, immer wieder danach fragt, dem du jedoch immer wieder einen Korb gibst oder einfach um einen späteren Termin bittest, weil du gerade „wahnsinnig viel zu tun hast“. Und jetzt lass dir etwas sagen: TU ES. Triff dich einfach mit ihm/ihr. Was soll schon groß passieren?
Entweder bist du nach dem Date total davon überzeugt, wie schön es ist Single zu sein, weil derjenige alles falsch gemacht hat, was man falsch machen kann. Oder noch besser, das Date verläuft gut und ihr seht euch wieder.
Egal was passiert, du verbringst auf jeden Fall den Valentinstag nicht alleine und hast danach bestimmt eine Story mehr zu erzählen.

Strategie 3: Ignoranz

Es ist schwer, aber es geht. Ignoriere den Tag einfach! Schau nicht dauernd auf dein Handy, um auf Facebook und Instagram daran erinnert zu werden, wie einsam du bist, sondern mach einfach nur schöne Sachen. Geh shoppen, lies ein Buch oder besuch mal wieder deine Großeltern, die werden sich freuen.

Strategie 4: Sport

Falls du ein Sportmuffel bist, denk daran, nach dem Sport wirst du dich fantastisch fühlen! Und vor allem denkst du währenddessen nicht wirklich über deine Einsamkeit nach, sondern konzentrierst dich auf dich und deinen Körper.
Als Sportler könntest du ein dir ein neues Workout überlegen. Wie wäre es zum Beisiel mit Boxen, Schwimmen oder abwechslungsreichem HIIT-Training? Egal, wofür du dich entscheidest, power dich so richtig aus und schwitz deine negativen Gedanken einfach aus.

Strategie 5: Das Allheilmittel – Netflix

(Oder natürlich auch andere Streaming-Anbieter!)
Diese Strategie ist nicht nur für einsame oder glückliche Singles geeignet, sondern auch für Paare eine sehr gute Beschäftigung am Valentinstag. Dazu noch eine Schale Popcorn und es wird ein perfekter Tag/Abend.
Falls ihr ein paar Anregungen für euren valentinstäglichen Serienmarathon braucht, dann schaut doch mal im KROSSE Serien-Dossier vorbei.

Fazit

Nach dem Umsetzen einer oder auch mehrerer Strategien wird dir klar werden, dass du unnötigerweise traurig warst. Du wirst merken, dass der Valentinstag nur eine Erfindung der Gesellschaft ist beziehungsweise war und aus unerklärlichen Gründen immer weiter aufrechterhalten wird. Wer sagt denn eigentlich, dass man alleine nicht glücklich sein darf?
Der Valentinstag ist im Endeffekt doch nur ein ganz normaler Tag im Jahre 2017!

Von Laura Liebig
Bildquelle: Liebesschlösser Köln

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
DatingKitschigLiebeNetflixSingleSportTinderValentinstag
Share

Krossdenker

You might also like

Rezension Mr. Loverman – Wie lange lässt sich ein Geheimnis bewahren?
4. Juli 2023
Serientipp: “1899”- What is lost will be found
27. Dezember 2022
WM in Katar: Der Fußball entdeckt seine Seele – während er sie verkauft
18. Dezember 2022
  • VERBINDE DICH MIT UNS

  • Recent Posts

    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
      11. Mai 2025
    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
      2. März 2025
    • Sprachen lernen: Wege zum Erfolg in einer globalisierten Welt
      16. Februar 2025
    • American Football meets Bremen 
      2. Februar 2025
    • „Irgendwie müssen wir für die kreative Arbeit mal ein besseres Modell finden“ – das Arbeiten im Kollektiv
      26. Januar 2025


  • Das crossmediale Online-Magazin für den Nordwesten behandelt Themen aus Kultur, Medien, Freizeit und Gesellschaft. Kreativ erzählt, visuell aufbereitet und garantiert immer auf den Punkt.

  • Ressorts

    • Kulturbeutel
    • Kabelsalat
    • Kreativsee
    • Krossdenker
    • Dossier
  • Neueste Beiträge

    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
    • Sprachen lernen: Wege zum Erfolg in einer globalisierten Welt
    • American Football meets Bremen 
  • Weiteres

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Über uns
    • Archiv

Made with ❤ by KROSSE in 2020