• Home
  • Kulturbeutel
  • Kabelsalat
  • Kreativsee
  • Krossdenker
  • Dossier
    • Ausland
    • Festival
    • Serien
    • Tests
    • Nachhaltigkeit

N-Joy Starshow 2017 – setzt Hannover auf die Karte!

9. Juni 2017

Am 27.05 brachte N-Joy zum sechsten Mal in Folge wieder internationale und nationale Stars auf das Expo Plaza Gelände in Hannover und bescherte dem Publikum einen stimmungsvollen Tag. Wie es uns gefallen hat, lest ihr hier!
 
25.000 Menschen stürmten am Samstag, den 27. Mai die Expo Plaza in Hannover. Schuld daran war das grandiose Line-Up der ausverkauften N-Joy Starshow. Aber nicht nur das versprach dem Publikum einen tollen Tag, auch das Wetter spielte mit. Mit Toptemperaturen um 28 Grad und keiner einzigen Wolke am Himmel ließ uns die Sonne nachmittags ganz schön schwitzen. Natürlich freute man sich über das gute Wetter und man genoss die Sonnenstrahlen auf der Haut. Jedoch machte das warme Wetter einen auch sehr durstig, was mich auch zu meinem ersten Kritikpunkt bringt: Leider gab es keinerlei Wasserspender oder ähnliches, welches die Gäste bei dem Wetter versorgt. Vielmehr fand ich die Wasserpreise unverschämt teuer. Ein Wasser oder Apfelsaft lag bei vier Euro und war damit das Günstigste, was man zu Trinken bekommen konnte. Alternativ durfte man nur 0,3 Liter Tetrapack mitnehmen, die natürlich nicht lange ausreichten. Hingegen muss man sagen, dass die Organisation an den Eingängen super war. Natürlich kamen alle 25.000 Leute ungefähr zeitgleich und es bildeten sich kurze Warteschlangen. Da es jedoch mehrere Eingänge gab und die Security auch darauf hinwies, wo es am schnellsten reingeht, musste man nicht lange warten.
 

 

Sonne, Musik, chillen und tanzen

Los ging die Show um 15:00 Uhr mit Chefboss. Auch da versammelten sich schon einige um die Bühne und genossen die Show. Um die Bühne herum waren zahlreiche Getränke und „Fress-Stände“ aufgebaut. Vom Schmalzgebäck bis zu hippen Foodtruck-Burgern war alles dabei. Links von der Bühne waren ein paar Stufen, auf denen es sich viele bequem machten, da das warme Wetter einen auch ziemlich erschöpfte. Nichtsdestotrotz feierte die Masse bei Alle Farben ab 16:00 Uhr schon ordentlich mit. Top Hits wie „Please Tell Rosie“ hielten dann niemanden mehr komplett still. Zwischen den einzelnen Acts kamen dann immer die bekannten N-Joy Moderatoren Kuhlage und Hardeland auf die Bühne und hielten das Publikum bei Laune. Gerade als schon die ersten vier Acts vorbei waren, war dies ganz hilfreich, da alle schon etwas kaputt waren. Zusammen wurde dann eine kleine Choreo eingeübt, die allen viel Spaß brachte. Generell kann man dazu auch sagen, dass das Publikum sehr gemischt war. Viele Mädels-, aber auch Männergruppen waren zu sehen und auch Familien mit ihren Kindern waren gut vertreten. Eine Show für jedermann!
Nach Alle Farben kam dann Imany, welche durch ihren Hit „Don’t be so shy“ bekannt wurde. Imany stimmte wieder etwas ruhigere Klänge ein, aber auch da machten es sich die Leute auf dem Beton-Boden, mit oder ohne Decke, bequem. Ich fand es einerseits ganz entspannt, dass es immer wieder Pausen und die Möglichkeit gab, sich hinzusetzen, allerdings hätte ich es wohl gemütlicher gefunden, wenn nicht alles aus Beton gewesen wäre.
Nach Imany kamen Clean Bandit, die sehr stylisch in rotem und schwarzem Outfit auf der Bühne erschienen. Leider gab es auch hier ein, zwei technische Schwierigkeiten mit dem Ton, sodass man den Geigen-Spieler teilweise gar nicht hören konnte. Dennoch machte Clean Bandit mit Ihren Songs „Symphony“, „Rockabye“ und „Rather be“ ordentlich Stimmung.
Nach Clean Bandit ging es schon auf die 20 Uhr zu und wir kamen zu den Headlinern und meinen persönlichen Favoriten Beginner und Deichkind.
 

„Ey, Jan, rapp’ doch mal was Positives!“

Mit Ihrem Song „Ahnma“, dem bekanntesten Track vom neuen Album Advanced Chemistry, setzen die Beginner Hannover wortwörtlich wieder auf die Karte und brachten das Publikum zum toben. Wer danach dachte, das wäre alles gewesen, hatte sich eindeutig getäuscht. Weiter ging es mit Hits wie „Hammerhart“ und „Wer bist’n du, ey?“ und der Frage: „Hast du Interesse an Rap und fette Bässe?“ Aus einem Mix aus neuen und alten Liedern legten die Beginner eine überragende Show hin.
Als letztes traten dann Deichkind auf. Von denen ist bekannt, dass alles auf der Bühne gegeben wird und auch vor dem Publikum keine Scheu besteht. Und so geschah es dann auch. Obwohl der Tag schon lang war, holten Deichkind einen Hit nach dem Nächsten raus und ließen somit das Publikum noch einmal ordentlich feiern und tanzen. Mit Songs wie „Leider Geil“, „Bück dich hoch“ und am Ende „Remmi Demmi“ schlossen sie die N-Joy Starshow gebührend ab.

Wer nun Bock bekommen hat, auch mal an der N-Joy Starshow teilzunehmen, kann sich schon Karten für 2018 sichern! Tickets bekommt ihr im NDR Ticketshop.
 
Laura Donner

Fotos: Laura Donner

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
BeginnerChillenExpoExpo PlazafeiernFestivalHannoverKuhlage & HardelandMusikN-Joy StarshowStarshowTanzen
Share

Kulturbeutel

You might also like

Gender-Gap auf deutschen Festivalbühnen
20. Mai 2024
La Viva: Hauptsache, der „Rollo danach“ schmeckt.  
22. März 2024
Von Utopie und safe space – ein Abend beim FLINTA* Jam im Bunker
16. Oktober 2023
  • VERBINDE DICH MIT UNS

  • Recent Posts

    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
      11. Mai 2025
    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
      2. März 2025
    • Sprachen lernen: Wege zum Erfolg in einer globalisierten Welt
      16. Februar 2025
    • American Football meets Bremen 
      2. Februar 2025
    • „Irgendwie müssen wir für die kreative Arbeit mal ein besseres Modell finden“ – das Arbeiten im Kollektiv
      26. Januar 2025


  • Das crossmediale Online-Magazin für den Nordwesten behandelt Themen aus Kultur, Medien, Freizeit und Gesellschaft. Kreativ erzählt, visuell aufbereitet und garantiert immer auf den Punkt.

  • Ressorts

    • Kulturbeutel
    • Kabelsalat
    • Kreativsee
    • Krossdenker
    • Dossier
  • Neueste Beiträge

    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
    • Sprachen lernen: Wege zum Erfolg in einer globalisierten Welt
    • American Football meets Bremen 
  • Weiteres

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Über uns
    • Archiv

Made with ❤ by KROSSE in 2020