• Home
  • Kulturbeutel
  • Kabelsalat
  • Kreativsee
  • Krossdenker
  • Dossier
    • Ausland
    • Festival
    • Serien
    • Tests
    • Nachhaltigkeit

Sex and the City – Der Serienklassiker für Mädels

19. Februar 2017

Kennt doch jeder! Oder nicht? Wer diese Serie nicht kennt, obwohl alle sechs Staffeln bereits seit 2004 abgedreht sind, sollte sich die Folgen für den nächsten Mädelsabend vornehmen, denn diese Serie ist noch lange nicht aus der Mode!
 

Der Plot

In der Serie werden vier Frauen aus New York in ihrem alltäglichen Leben begleitet. Innerhalb der sechs Staffeln verfolgen wir also die Protagonistinnen bei ihren sexuellen Erlebnissen, Freundschaften, Partnerschaften oder bei Shoppingtouren. Sie erleben Höhen und Tiefen mit und ohne Männer, die aber kontinuierlich eine bedeutende Rolle in dem Leben der Frauen spielen. Bei jeder der New Yorkerinnen kristallisiert sich dabei ein anderes Verhältnis zum Thema Männer und Familie heraus. Bei einem sind sie sich aber immer einig – ihrer Freundschaft!
 

Die Hauptdarstellerinnen

Samantha Jones (Kim Cattrall) führt als PR-Beraterin ihre eigene Agentur und hat wohl das ausgeprägteste Sexualleben der Frauen. Sie ist sehr selbstbewusst und emanzipiert. Ob sie einmal bei einem Mann sesshaft wird?

Miranda Hobbes (Cynthia Nixon) ist Anwältin und das Gegenteil von romantisch. Sie ist die Erste die (ungewollt) Mutter wird. Endet die Serie mit einem Happy End für Miranda und dem Vater ihres kleinen Sohnes Brady?

Charlotte York (Kristin Davis) ist Galeristin und die Konservativste der Frauen. Sie ist die Einzige die von Anfang an gerne eine Hochzeit und eine Familie hätte. Was spielt Religion dabei für eine Rolle und wird sie ihr Glück finden?

Die wohl wichtigste Rolle der Serie übernimmt Sarah Jessica Parker als Carrie Bradshaw. Sie ist Journalistin beim „New York Star“ und schreibt die Kolumne „Sex and the City“, bei der sie über die Probleme und Erlebnisse mit Männern, meist aus der Sicht eines Singles, schreibt. Von der ersten bis zur letzten Folge spielt ein Mann eine ganz besondere Rolle in ihrem Leben, „Mr. Big“ (Chris Noth). Die beiden erleben jede Menge Höhen und Tiefen in ihrer Beziehung. Finden die beiden für immer zusammen?
 

Die Filme

Eventuell kennt ihr die Filme, aber nicht die Serie? Dann wisst ihr bereits was aus Carrie und Mr. Big geworden ist, aber nicht was die beiden vorher durchgemacht haben. Die Serie kann also gut als Grundlage und für das Hintergrundwissen genutzt werden, ist aber für die Filme kein zwingendes Muss!
Wer gar nicht genug kriegen kann, der kann sich freuen, denn alle Hauptdarstellerinnen haben unterschrieben – Im Sommer 2017 beginnen die Dreharbeiten zum Film „Sex and the City 3“

Persönliches Fazit

Meinetwegen können die Folgen 24/7 hoch und runter laufen. Ich kenne zwar mittlerweile alle Folgen, könnte sie aber dennoch jederzeit wieder schauen. Für mich ist Sex and the City der absolute Serien-Klassiker. Humor, Mode, Liebe, Freundschaft und Sex – was will man mehr?
 
Jaqueline Modzel
 
Bildquelle: wikimedia commons CC-BY-SA-3.0
Namensnennung: King of hearts

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
Post Views: 687
FilmKlassikerSerieSex and the City
Share

Dossier  / Serien

You might also like

Filmreview: Avatar 2: The Way of Water
8. Januar 2023
Serientipp: “1899”- What is lost will be found
27. Dezember 2022
„Es geht um´s Überleben“ Katastrophen-Serie Sløborn geht in die zweite Runde
15. Februar 2022
  • VERBINDE DICH MIT UNS

  • Recent Posts

    • Nahaufnahme: Nachtleben - irgendwo in Bremen
      12. März 2023
    • Eine Kindheit zwischen Alkohol, Armut und Gewalt
      1. März 2023
    • Ski im Grünen: versuchte Rettung des Wintersports 
      21. Februar 2023
    • "Dich sollte man mal richtig durchf*****!" - warum du bei Catcalling nicht wegschauen solltest 
      14. Februar 2023
    • „Architektur für Alle?!“ - Eine notwendige Sanierung der Baukultur
      7. Februar 2023


  • Das crossmediale Online-Magazin für den Nordwesten behandelt Themen aus Kultur, Medien, Freizeit und Gesellschaft. Kreativ erzählt, visuell aufbereitet und garantiert immer auf den Punkt.

  • Ressorts

    • Kulturbeutel
    • Kabelsalat
    • Kreativsee
    • Krossdenker
    • Dossier
  • Neueste Beiträge

    • Nahaufnahme: Nachtleben – irgendwo in Bremen
    • Eine Kindheit zwischen Alkohol, Armut und Gewalt
    • Ski im Grünen: versuchte Rettung des Wintersports 
    • “Dich sollte man mal richtig durchf*****!” – warum du bei Catcalling nicht wegschauen solltest 
  • Weiteres

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Über uns
    • Archiv

Made with ❤ by KROSSE in 2020