In einer Welt, in der Selfies akribisch bearbeitet werden und die „Perfektion“ in den sozialen Medien allgegenwärtig scheint, möchte ich die Perspektive auf das Thema „Body Positivity” genauer betrachten. Vorab möchte ich betonen, dass jeder …
In einer Welt, in der Selfies akribisch bearbeitet werden und die „Perfektion“ in den sozialen Medien allgegenwärtig scheint, möchte ich die Perspektive auf das Thema „Body Positivity” genauer betrachten. Vorab möchte ich betonen, dass jeder …
Ob in Süßigkeiten, im Kaffee oder in Gebäck: Zucker ist heutzutage für die meisten Personen ein täglicher Bestandteil des Lebensmittelkonsums. Einst hauptsächlich genutzt zum Süßen von bitteren Getränken wie Tee oder Kaffee, ist Zucker heute …
In einem Monat stehen in Bremen und Bremerhaven die Landtagswahlen an. Und es stellt sich einmal mehr die Frage, was die Parteien gegen den Klimawandel tun wollen und welchen Stellenwert Umweltfragen für sie haben. Krosse …
Auf die Straße kleben, um auf die Klimakrise hinzuweisen? Aktivisten der letzten Generation sehen sich durch die Dringlichkeit ihres Anliegens legitimiert. In Umfragen geht das vielen zu weit, die Bild betitelt die Aktivisten als „Kleber Chaoten“. Die letzte …
Catcalling ist für weiblich gelesene Personen ein omnipräsentes Thema, die gesellschaftliche Sensibilität noch zu gering. Krosse hat mit einer Betroffenen gesprochen und erklärt, wie diese Form des Sexismus betroffene Personen beeinflussen kann. "Ey, zeig mal …
Der Zweite Weltkrieg endete mit schätzungsweise 20 Millionen Halbwaisen. Krosse portraitiert die Generation dieser Kriegskinder in einer literarischen Auseinandersetzung mit persönlichen Geschichten und Kriegsgeschehnissen. Ein Essay. Im Zweiten Weltkrieg starben 19 Menschen pro Minute und bis …
Zu Beginn der Weltmeisterschaft in Katar sind die Kontroversen allgegenwärtig. Warum diese WM der Schande jedoch auch eine Chance bietet und wie die Spieler dafür sorgen können - ein Kommentar Nach zwölf Jahren der Diskussion ist …
Wie kann ich Menschen, die vor Krieg, Verfolgung und Not aus ihrem Heimatland fliehen müssen, aktiv helfen? Eine junge Frau hat in diesem Jahr die Entscheidung getroffen, ihre Heimat zu verlassen und einen Teil dazu beizutragen, …
Das Wintersemester 2021/2022 an der Universität Bremen startete im Oktober mit der Präsenzlehre. Die Freude war groß – und kurz: Nach nur knapp zwei Monaten kehren Studierende und Dozierende kurz vor den Weihnachtsferien wieder in …

Das crossmediale Online-Magazin für den Nordwesten behandelt Themen aus Kultur, Medien, Freizeit und Gesellschaft. Kreativ erzählt, visuell aufbereitet und garantiert immer auf den Punkt.