• Home
  • Kulturbeutel
  • Kabelsalat
  • Kreativsee
  • Krossdenker
  • Dossier
    • Ausland
    • Festival
    • Serien
    • Tests
    • Nachhaltigkeit

Lass mal über Verhüllung reden – Podcast (Teil 1)

6. Juni 2018

Verhüllung, Vermummung, oder auch Verschleierung – alle diese Wörter sind Teil politischer Debatten. Ob wir nun das österreichische Anti-Gesichts-Verhüllungs-Gesetz (AGVG) betrachten oder das französische Burkaverbot. Das Kopftuch und der Nikab repräsentieren inzwischen weitaus mehr als Kultur und Religion. Sie sind Teil eines gesellschaftlichen Austauschprozesses rund um Integration und Emanzipation der Frau. Die Krosseredakteurinnen Nieke und Amal nehmen euch mit auf ihre Suche nach den Ursprüngen und Gründen der Verhüllung.

Was hat sich durch das Anti-Gesichts-Verhüllungs-Gesetz in Österreich verändert? Wie stehen die Bürgerinnen und Bürger dazu? Wir haben Katharina, eine Studentin aus Linz, gefragt.
Zudem erklären wir euch welche verschiedenen Arten von Verhüllung es in unterschiedlichen Kulturen gibt. Was ist eine Burka, ein Hijab, ein Nikab? Und wo und aus welchen Gründen werden diese getragen?

http://krosse.info/wp-content/uploads/2018/05/Podcast_Verhüllung-Teil-1-Weinast_Steinhof.mp3

 

Kübra Gümüsay gesamter Vortrag „Organisierte Liebe“:

 

 

Bildquelle: KROSSE
Von: Amal Steinhof und Nieke Weinast

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
BurkaBurkaverbotDiskussionHijabNikabPodcastVerhüllungVerschleierung
Share

Kulturbeutel

You might also like

Der Podcast ist dem Radio sein Tod – Wie Podcasts zu den Gewinnern der Pandemie gehören
29. April 2022
Diese Podcasts lassen dich die Zeit vergessen
26. Januar 2020
Wie ist die „Lage der Nation?“ – Der Live-Podcast in Hannover
19. Januar 2020
  • VERBINDE DICH MIT UNS

  • Recent Posts

    • Eine Box, ein Wort – Menschlichkeit zum Einwerfen 
      4. August 2025
    • Macht ChatGPT uns dumm? 
      27. Juli 2025
    • Zwischen Kommerz und Gemeinschaft: Wem gehört der öffentliche Raum? 
      29. Juni 2025
    • Doomscrolling: Warum dein Gehirn schlechte Nachrichten liebt 
      22. Juni 2025
    • Zero-Waste im Alltag – Wie Unverpackt-Läden gegen die Verpackungsflut kämpfen 
      25. Mai 2025


  • Das crossmediale Online-Magazin für den Nordwesten behandelt Themen aus Kultur, Medien, Freizeit und Gesellschaft. Kreativ erzählt, visuell aufbereitet und garantiert immer auf den Punkt.

  • Ressorts

    • Kulturbeutel
    • Kabelsalat
    • Kreativsee
    • Krossdenker
    • Dossier
  • Neueste Beiträge

    • Eine Box, ein Wort – Menschlichkeit zum Einwerfen 
    • Macht ChatGPT uns dumm? 
    • Zwischen Kommerz und Gemeinschaft: Wem gehört der öffentliche Raum? 
    • Doomscrolling: Warum dein Gehirn schlechte Nachrichten liebt 
  • Weiteres

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Über uns
    • Archiv

Made with ❤ by KROSSE in 2020