• Home
  • Kulturbeutel
  • Kabelsalat
  • Kreativsee
  • Krossdenker
  • Dossier
    • Ausland
    • Festival
    • Serien
    • Tests
    • Nachhaltigkeit

Haltung gewinnen! Ein modisches Bekenntnis zur EU

12. September 2017

Ist Kleidung für dich Ausdruck von Individualität oder vielleicht auch Transporteur von Haltungen? Viele Designer und Kunstschaffende setzen in diesem Jahr verstärkt auf das Thema `Politik` für ihre Kollektionen, sodass die Washington Post sogar schon von einem politischen Erwachen der Mode sprach. Auch in Europa ist das Thema politischer Modestatements präsent. Was die Kreuzberger König Galerie mit Politik verbindet und wie sie ein Zeichen für die EU setzt, lest ihr hier.

#EUnify #ProtectAllUnionsOfPeace

Echte Überzeugung für die EU steht hinter dem Projekt EUnify der König Galerie. Besitzer Johann König lässt in seiner Galerie für zeitgenössische Kunst in Berlin-Kreuzberg seit 2012 Ausstellungen von international etablierten Künstlern realisieren und setzt dazu nun mit seinem EUnify-Hoodie auch noch zeitgenössische Statements. Der EUnify-Hoodie und die gesamte Kampagne hinter dem Kleidungsstück setzen ein modernes Symbol und machen auf die Werte der EU und die Staatengemeinschaft aufmerksam.

 

„merge the ineffable effect of art with the commemorative value of souvenirs.“

Der Hoodie wurde am 25. Mai 2017, dem Tag des 60. Jubiläums der Unterzeichnung der Römischen Verträge, in der Galerie mit einer Panel-Diskussion vorgestellt. Der Galerie geht es bei dem EUnify-Item nämlich vor Allem um den Anstoß einer internationalen Pro-EU-Kampagne, die sich speziell auch gegen den bevorstehenden Brexit richtet, was unmittelbar an dem Design des Hoodies sichtbar wird. In der Europaflagge auf der Vorderseite, bestehend aus einem Kranz von zwölf goldenen fünfzackigen Sternen auf azurblauem Hintergrund, fehlt ein Stern. Er findet sich auf der Rückseite des Pullovers wieder. Neben dem Stern ist die Hotline der EU als eine Art Erinnerung an die „unique democratic resource of political education“ gedruckt. Das Design soll auf der einen Seite das Gefühl nach dem Brexit wiederspiegeln und auf der anderen Seite ein stärkeres Zusammenrücken der restlichen Mitgliedstaaten mit mehr Zusammenarbeit und kollektiver Identität symbolisieren. Das modische EU-Statement kann entweder im Internet über die Souvenir König-Seite oder direkt in der Galerie in Berlin erworben werden.

Dass eine Kombination aus Mode und Politik richtig gut funktionieren kann, hat die König Galerie anhand der lässig-politischen Kampagne mit dem ausdrucksstarken Hoodie eindrucksvoll bewiesen. Tagtraum: Alle Blogger-Mäuse dieses Planeten könnten ihre Reichweite doch endlich mal sinnvoll für ein Kleidungsstück nutzen und Position für etwas Reales beziehen.

 

 

Greta Runge

Bildquelle: König Galerie / König Souvenir

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
EUEuropöische UnionGalerieKönigModePolitik
Share

Krossdenker

You might also like

Die Aufklärung über Cannabis: mangelhaft oder ausreichend?
4. Oktober 2023
WM in Katar: Der Fußball entdeckt seine Seele – während er sie verkauft
18. Dezember 2022
Studieren während einer Pandemie: Wenn der Nebenjob auf einmal weg ist
6. Juni 2020
  • VERBINDE DICH MIT UNS

  • Recent Posts

    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
      11. Mai 2025
    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
      2. März 2025
    • Sprachen lernen: Wege zum Erfolg in einer globalisierten Welt
      16. Februar 2025
    • American Football meets Bremen 
      2. Februar 2025
    • „Irgendwie müssen wir für die kreative Arbeit mal ein besseres Modell finden“ – das Arbeiten im Kollektiv
      26. Januar 2025


  • Das crossmediale Online-Magazin für den Nordwesten behandelt Themen aus Kultur, Medien, Freizeit und Gesellschaft. Kreativ erzählt, visuell aufbereitet und garantiert immer auf den Punkt.

  • Ressorts

    • Kulturbeutel
    • Kabelsalat
    • Kreativsee
    • Krossdenker
    • Dossier
  • Neueste Beiträge

    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
    • Sprachen lernen: Wege zum Erfolg in einer globalisierten Welt
    • American Football meets Bremen 
  • Weiteres

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Über uns
    • Archiv

Made with ❤ by KROSSE in 2020