• Home
  • Kulturbeutel
  • Kabelsalat
  • Kreativsee
  • Krossdenker
  • Dossier
    • Ausland
    • Festival
    • Serien
    • Tests
    • Nachhaltigkeit

Wird “Watch Dogs” das perfekte Spiel?

28. März 2014

Die Entwickler von Ubisoft wollen Parkour, Shooter und OpenWorld Game vereinen. Kann Ubisoft dieses Versprechen halten? Ich will heute euch ein Spiel vorstellen, das Watch Dogs heißt. Es ist ein Open World Game, dass voraussichtlich am 27. Mai erscheinen wird.

In Watch Dogs gibt‘s viele verschiedene Möglichkeiten als Spieler: Die Hauptperson Aiden Pearce ist ein Hacker der Missionen für Auftraggeber erfüllt. Dabei kann man Hindernisse überqueren und mit vielen verschiedenen Tricks und Waffen zum Beispiel die fiktionale Chicago Police ausschalten.

In dem offiziellen Trailer wird gezeigt, wie Aiden Pearce mit seinen Smartphone Schienen verlegt, private Daten aufsammelt und die Umschaltung von Ampeln kontrolliert.

Das Ziel des Spiels ist es das Centralized Operating System, welches über das zukünftige Chicago herrscht, auszuschalten. Dieses Betriebssystem sammelt Daten und jeder, der die Macht darüber besitzt, hat die ganze Stadt unter seiner Kontrolle.

Meine Erwartungen: Ich hoffe, dass man nicht so viel schießen muss sondern, dass sich es mehr um das Hacken handelt. Die Story soll Sinn ergeben, und spannend sein. Auch die Dauer des Spiels sollte nicht weniger als 10 stunden betragen.

 

Der Release ist für den 27. Mai 2014 geplant, jedoch sollte das Spiel eigentlich bereits am November 2013 erscheinen. Nun gibt es schon Gerüchte, dass das Spiel wieder verschoben wird. Ich hoffe aber, dass es im Mai erscheint.

Bis dahin gespannt weiter warten!

 

Enes

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
Share

Archiv

  • VERBINDE DICH MIT UNS

  • Recent Posts

    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
      2. März 2025
    • Sprachen lernen: Wege zum Erfolg in einer globalisierten Welt
      16. Februar 2025
    • American Football meets Bremen 
      2. Februar 2025
    • „Irgendwie müssen wir für die kreative Arbeit mal ein besseres Modell finden“ – das Arbeiten im Kollektiv
      26. Januar 2025
    • Bremen im Jahr 2038 – Nachhaltiger Lebenswandel oder doch zu ambitionierte Klimaziele? 
      19. Januar 2025


  • Das crossmediale Online-Magazin für den Nordwesten behandelt Themen aus Kultur, Medien, Freizeit und Gesellschaft. Kreativ erzählt, visuell aufbereitet und garantiert immer auf den Punkt.

  • Ressorts

    • Kulturbeutel
    • Kabelsalat
    • Kreativsee
    • Krossdenker
    • Dossier
  • Neueste Beiträge

    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
    • Sprachen lernen: Wege zum Erfolg in einer globalisierten Welt
    • American Football meets Bremen 
    • „Irgendwie müssen wir für die kreative Arbeit mal ein besseres Modell finden“ – das Arbeiten im Kollektiv
  • Weiteres

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Über uns
    • Archiv

Made with ❤ by KROSSE in 2020