• Home
  • Kulturbeutel
  • Kabelsalat
  • Kreativsee
  • Krossdenker
  • Dossier
    • Ausland
    • Festival
    • Serien
    • Tests
    • Nachhaltigkeit

Versehentliche Exmatrikulationen von Bremer Studenten

31. März 2014

Es hört auf den unromantischen Namen „Prüfungsamt Bremen Online“ – kurz: PABO. Vier Buchstaben, die bei vielen Bremer Studenten Kopfschütteln, genervtes Stöhnen oder teilweise auch dezente Wutausbrüche auslösen. Zu oft gab es Probleme mit dem elektronischen System für Prüfungen und Noten. Doch was jetzt passiert ist, ist wohl der traurige Höhepunkt in der unrühmlichen „PABO-Geschichte“.

Anscheinend gab es versehentliche Exmatrikulationen, da Noten und Prüfungsleistungen durch technische Probleme im System spurlos verschwunden sind oder fehlerhaft übertragen wurden. Dies betrifft vor allem Studenten des Fachbereichs 9 (Kulturwissenschaften) an der Universität Bremen. Zu den genauen Gründen wollte sich gegenüber dem Onlinemagazin KROSSE von Seiten des Prüfungsamts und der Universität Bremen niemand äußern. Nur allzu verständlich, gab es doch seit Einführung von PABO immer wieder technische Probleme bei der Anmeldung zu Prüfungen oder beim Eintragen bzw. der Übermittlung der Noten. Ob es an einem erneuten Update des Systems liegt (siehe Screenshot) oder die Probleme mit der versehentlichen Exmatrikulation schon länger bestehen, darüber kann nur spekuliert werden.

Ob ihr von der Exmatrikulation durch PABO betroffen seid, könnt ihr auf der Homepage der Uni Bremen durch Eingabe eurer Matrikelnummer überprüfen.
Hier gelangt Ihr zur Seite: LINK

 

Sven Bornschein

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
Share

Archiv

  • VERBINDE DICH MIT UNS

  • Recent Posts

    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
      2. März 2025
    • Sprachen lernen: Wege zum Erfolg in einer globalisierten Welt
      16. Februar 2025
    • American Football meets Bremen 
      2. Februar 2025
    • „Irgendwie müssen wir für die kreative Arbeit mal ein besseres Modell finden“ – das Arbeiten im Kollektiv
      26. Januar 2025
    • Bremen im Jahr 2038 – Nachhaltiger Lebenswandel oder doch zu ambitionierte Klimaziele? 
      19. Januar 2025


  • Das crossmediale Online-Magazin für den Nordwesten behandelt Themen aus Kultur, Medien, Freizeit und Gesellschaft. Kreativ erzählt, visuell aufbereitet und garantiert immer auf den Punkt.

  • Ressorts

    • Kulturbeutel
    • Kabelsalat
    • Kreativsee
    • Krossdenker
    • Dossier
  • Neueste Beiträge

    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
    • Sprachen lernen: Wege zum Erfolg in einer globalisierten Welt
    • American Football meets Bremen 
    • „Irgendwie müssen wir für die kreative Arbeit mal ein besseres Modell finden“ – das Arbeiten im Kollektiv
  • Weiteres

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Über uns
    • Archiv

Made with ❤ by KROSSE in 2020