Innerhalb des Transferfensters vom 1. Juli bis zum 31. August können Spieler der Fußballvereine zu einem anderen Verein wechseln. Die interessantesten Gerüchte rund um das bevorstehende Transferkarussel erfahrt ihr hier.
Das wohl heißeste Transfergerücht der letzten Tage ist das Gerücht um Mats Hummels und sein Wechsel zu Bayern München. Weder Borussia Dortmund noch Bayern München machen ein Geheimnis daraus, dass Mats Hummels von Bayern umworben wird. Laut Angaben von “ran” hat Dortmund für die kommenden Tage eine Pressekonferenz angekündigt, in der Dortmund das Interesse an dem Innenverteidiger offiziell bestätigen wird.
Zum Thema Dortmund: Manchester City hat laut Angaben von “ran” dem BVB ein Angebot von 18 Millionen und einem Bonus von weiteren fünf Millionen für den Mittelfeldspieler Ilkay Gündogan gemacht. Die Verantwortlichen des BVB empfinden diese Summe allerdings als viel zu niedrig für den talentierten Mittelfeldspieler. Die Summe liegt zudem unter dem Marktwert des deutschen Nationalspielers. Bei vorherigen Interessenten lag zuvor eine Ablösesumme von 30 Millionen in der Luft.
Der große Konkurrent von Borussia Dortmund – der FC Bayern München – ist neben Mats Hummels an einer Verpflichtung eines neuen Rechtsverteidigers interessiert. Laut “ran” hat der momentane Rechtverteidiger Rafinha einen Dreijahresvertrag von FC Arsenal London erhalten. Bayern München würde gleichzeitig nach einem jüngeren Rechtsverteidiger Ausschau halten. Hector Bellerin von Arsenal London und Dani Carvajal von Real Madrid sind unter den möglichen Kandidaten des FC Bayern Münchens.
Von der Bundesliga gehen wir zu Paris St. Germain in die Ligue 1: Thiago Silva soll kurz vor einem Wechsel zum spanischen Topclub FC Barcelona stehen. Laut “ran” will er endlich einen internationalen Titel gewinnen und erhofft sich mit den Katalanen endlich die Campions League für sich zu entscheiden. PSG will den Brasilianer aber nicht abgeben da sein Vertrag noch bis 2018 gültig ist.
Zum Thema Barcelona: Laut “ran” wird Sergio Busquets erneut mit Paris St. Germain konfrontiert. Sergio Busquets hat bei Barcelona einen Vertrag bis 2019 und hat bislang noch kein Angebot zu einer Vertragsverlängerung erhalten. PSG wäre bereit für den spanischen Mittelfeldspieler des FC Barcelonas 100 Millionen Euro zu bezahlen und ein Jahresgehalt von 16 Millionen Euro aufzubringen.
Lennard Ahrens