• Home
  • Kulturbeutel
  • Kabelsalat
  • Kreativsee
  • Krossdenker
  • Dossier
    • Ausland
    • Festival
    • Serien
    • Tests
    • Nachhaltigkeit

„sunset“ – Mit dem Kultursemesterticket in die Kunsthalle Bremen

15. Januar 2023

Die Räume nehmen die Farben eines Sonnenuntergangs an. Neben orangen, roten und gelben Wänden erstrahlen auch blaue Töne, die den Himmel und das Meer widerspiegeln. Die Kunsthalle in Bremen stellt wieder aus und Krosse ist mit dabei.

Dr. Annett Reckert, Kuratorin der Ausstellung, spricht bei ihrem Vortrag zur Ausstellung „sunset“ darüber, dass Sonnenuntergänge immer wieder und immer öfter als kitschig, stillos und alltäglich gelten. Eine orangene Kugel, die tagtäglich am Horizont versinkt und die ganze Welt in Dunkelheit hinterlässt. Jede:r kennt dieses Bild – doch gerade jenen Blick auf das so alltägliche wie romantisierte will die Ausstellung „sunset – ein hoch auf die sinkende Sonne“ in der Kunsthalle Bremen entgegenwirken. Dazu gehören neue Perspektiven auf Sonnenuntergänge, welche atypische, aber auch konventionellen Kunstwerke in einem Raum miteinander verbinden.

Exponat der Ausstellung “sunset”

Neue Perspektiven auf Sonnenuntergänge

Zusammen mit Medienpartner:innen und Unterstützer:innen der Kunsthalle konnte Krosse die neue Ausstellung bewundern und bei der Vernissage erste Eindrücke sammeln. In einigen Vorträgen zur Eröffnung konnten die Besucher:innen mehr über den Hintergrund der Ausstellung erfahren: Dem Sonnenuntergang mehr Diversität zu verleihen und das Phänomen, so Dr. Annett Reckert, wieder zu etwas Besonderem zu machen. Die Ausstellung zeigt um die 120 Darstellungen sinkender Sonnen in Form von Gemälden, Zeichnungen und Fotografien. Auch einige Filme visualisieren den Sonnenuntergang auf eine besondere Art und Weise. Wie etwa ein mit einer 16-mm-Kamera aufgenommener Kunstbeitrag. Diese Art der Präsentation zieht die Besucher:innen besonders in den Bann der hinter dem unendlich scheinenden Meer versinkenden Sonne.

Seit dem 26.11.2022 ist „sunset“ bereits in den Räumen der Kunsthalle zu sehen und schafft vor allem in der dunklen und kalten Jahreszeit einen Tag wie in einem Paradies aus Sonnenstrahlen.

Für Student: innen ist der Besuch in der Kunsthalle mit dem Kultursemesterticket kostenlos. Bis zum 2. April lässt sich die Ausstellung besichtigen, dem stressigen Uni-Alltag entfliehen und ein paar Stunden dem „sunset“ zuschauen.

Lohnt sich ein Besuch?

Die Ausstellung „sunset“ ist sehr inspirierend und divers in ihren Darstellungsformen. Nach einem Besuch der Ausstellung wird deutlich, dass der Sonnenuntergang mehr ist als nur ein orange-roter Himmel über dem Meer – nämlich auch ein Vorbote der Dunkelheit. Die verschiedenen Darstellungsformen machen es möglich, sich komplett hinreißen zulassen und zeigen so, wie viel Varietät innerhalb einer Ausstellung möglich ist.

Das Kultursemesterticket

Für Student:innen in Bremen sowie Ottersberg gilt der einfache Studierendenausweis seit 2021 bei dem Besuch von Kulturstätten innerhalb Bremens als Kultursemesterticket. Damit können Veranstaltungen der teilnehmenden Einrichtungen kostenfrei besucht werden. Dies gilt in der Kunsthalle ganzjährig für jegliche Ausstellungen und Sammlungen. Weitere beteiligte Einrichtungen und die Rahmenbedingungen zum Kultursemesterticket findet ihr hier: https://kultursemester.de/

von Victoria Peter

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
BremenKunstKunstausstellungKunsthalle BremenSonnenuntergang
Share

Kulturbeutel

You might also like

Zwischen Kommerz und Gemeinschaft: Wem gehört der öffentliche Raum? 
29. Juni 2025
Zero-Waste im Alltag – Wie Unverpackt-Läden gegen die Verpackungsflut kämpfen 
25. Mai 2025
Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
2. März 2025
  • VERBINDE DICH MIT UNS

  • Recent Posts

    • Zwischen Kommerz und Gemeinschaft: Wem gehört der öffentliche Raum? 
      29. Juni 2025
    • Doomscrolling: Warum dein Gehirn schlechte Nachrichten liebt 
      22. Juni 2025
    • Zero-Waste im Alltag – Wie Unverpackt-Läden gegen die Verpackungsflut kämpfen 
      25. Mai 2025
    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
      11. Mai 2025
    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
      2. März 2025


  • Das crossmediale Online-Magazin für den Nordwesten behandelt Themen aus Kultur, Medien, Freizeit und Gesellschaft. Kreativ erzählt, visuell aufbereitet und garantiert immer auf den Punkt.

  • Ressorts

    • Kulturbeutel
    • Kabelsalat
    • Kreativsee
    • Krossdenker
    • Dossier
  • Neueste Beiträge

    • Zwischen Kommerz und Gemeinschaft: Wem gehört der öffentliche Raum? 
    • Doomscrolling: Warum dein Gehirn schlechte Nachrichten liebt 
    • Zero-Waste im Alltag – Wie Unverpackt-Läden gegen die Verpackungsflut kämpfen 
    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
  • Weiteres

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Über uns
    • Archiv

Made with ❤ by KROSSE in 2020