• Home
  • Kulturbeutel
  • Kabelsalat
  • Kreativsee
  • Krossdenker
  • Dossier
    • Ausland
    • Festival
    • Serien
    • Tests
    • Nachhaltigkeit

Minecraft

1. Januar 2016

Minecraft ist ein Spiel in dem man seine eigene Kreativität nutzen kann. Das Spiel basiert auf einem Survival-Prinzip in einer leeren Welt, in der man Dungeons und vieles mehr erkunden kann. Minecraft hat keine Storyline, sondern stellt sich als Open-World-Spiel dar. Man hat viele Möglichkeiten Gegenstände zu bauen oder sogar Gebäude zu bauen.

Man startet in Minecraft erstmal auf dem „Oberland“, das verschiedene Landschaften abbildet mit verschiedenen Bäumen. Später kommt man auch in andere Dimensionen. Das Spiel erschien am 10. Mai 2009 zuerst für den PC – später dann auch für Konsolen und Smartphones. Die Firma Mojang, die das Spiel entwickelt hat, wurde 2014 für 1,9 Milliarden Euro von Microsoft gekauft. Die Verkäufe waren bei diesen Spiel sehr hoch. Mit über 70 Millionen verkauften Spielen ist es eins der meist verkauften Spiele allerzeiten. Minecraft hat auch ein Multiplayer-Modus, indem man mit anderen Spielern gemeinsam auf Servern spielen kann.

Teoman Nazim Sabah

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
Share

Archiv

  • VERBINDE DICH MIT UNS

  • Recent Posts

    • Zwischen Kommerz und Gemeinschaft: Wem gehört der öffentliche Raum? 
      29. Juni 2025
    • Doomscrolling: Warum dein Gehirn schlechte Nachrichten liebt 
      22. Juni 2025
    • Zero-Waste im Alltag – Wie Unverpackt-Läden gegen die Verpackungsflut kämpfen 
      25. Mai 2025
    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
      11. Mai 2025
    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
      2. März 2025


  • Das crossmediale Online-Magazin für den Nordwesten behandelt Themen aus Kultur, Medien, Freizeit und Gesellschaft. Kreativ erzählt, visuell aufbereitet und garantiert immer auf den Punkt.

  • Ressorts

    • Kulturbeutel
    • Kabelsalat
    • Kreativsee
    • Krossdenker
    • Dossier
  • Neueste Beiträge

    • Zwischen Kommerz und Gemeinschaft: Wem gehört der öffentliche Raum? 
    • Doomscrolling: Warum dein Gehirn schlechte Nachrichten liebt 
    • Zero-Waste im Alltag – Wie Unverpackt-Läden gegen die Verpackungsflut kämpfen 
    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
  • Weiteres

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Über uns
    • Archiv

Made with ❤ by KROSSE in 2020