• Home
  • Kulturbeutel
  • Kabelsalat
  • Kreativsee
  • Krossdenker
  • Dossier
    • Ausland
    • Festival
    • Serien
    • Tests
    • Nachhaltigkeit

La Viva: Hauptsache, der „Rollo danach“ schmeckt.  

22. März 2024

„La Viva — Stilvolles Feiern in Bremen“. So die Webseite.  

Als Vollblut-Studentin habe ich diese Bremer Mainstream-Diskothek im runtergerockten Bahnhofsviertel selbstverständlich bereits höchstpersönlich getestet. Dass es dazu schon diverse Male gekommen ist, ist nicht zuletzt dem Fakt zu verdanken, dass Student*innen an Freitagen, bei Eintritt vor 01:00 Uhr, kostenfrei zum kollektiven Schwitzen eingeladen sind.  

Mein Resümee der vergangenen Wochen:  

Jedes erste Mal ist schlecht, aber beim La Viva wird’s nicht besser.  

An eingebildeter Exklusivität wird das La Viva nur noch vom Modernes übertroffen und neben diversen Rassismusvorwürfen punktet die selbst ernannte Luxus-Diskothek jede Woche wieder mit einer Auswahl von „Deejays“ (Formulierung der clubeigenen Webseite), die das Clubambiente durch ihre ausgefallenen und musikalisch verfehlten Songankündigungen für meinen Geschmack etwas zu regelmäßig in den Bremer Freimarkt verwandeln. 

Und weil seit dem DFB-Skandal um das Sommermärchen auch alle wissen, dass Bestechung ein effektives Mittel zum Zweck ist, versucht das La Viva sein Glück wöchentlich zwar weniger mit Schmiergeld in Millionenhöhe, aber dafür immerhin mit kostenfreien Shots in zwei verschiedenen Geschmacksrichtungen.  

Da Alkoholkonsum bekanntermaßen teurer Konsum ist, hat das zumindest bei meinem Begleiter und mir wunderbar funktioniert und unsere Student*innen-Herzen höherschlagen lassen.  

Wenn die Nacht voller Kompromisse dann mit Rauch in den Haaren und Schweißflecken unter den Armen endet, aber wenigstens kostengünstig war, gibt das Portemonnaie auf dem Nachhauseweg mit Glück ja vielleicht auch noch einen Rollo beim Imbiss des Vertrauens her.  

Und wenn der dann geschmeckt hat, kann man sich am nächsten Morgen auch über eine tolle vergangene Nacht freuen.  

In diesem Sinne guten Appetit und viel Spaß am nächsten Freitag!  

P.S. Und wenn wider Erwarten irgendjemand der/die noch nie selbst durchs La Viva getanzt ist, nach der Qualität des Abends fragen sollte, sagt einfach: Da muss man dabei gewesen sein.  

von Jule Rüter

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
BremenClubGlosseMusik
Share

Allgemein  / Kulturbeutel

You might also like

Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
2. März 2025
Sprachen lernen: Wege zum Erfolg in einer globalisierten Welt
16. Februar 2025
American Football meets Bremen 
2. Februar 2025
  • VERBINDE DICH MIT UNS

  • Recent Posts

    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
      11. Mai 2025
    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
      2. März 2025
    • Sprachen lernen: Wege zum Erfolg in einer globalisierten Welt
      16. Februar 2025
    • American Football meets Bremen 
      2. Februar 2025
    • „Irgendwie müssen wir für die kreative Arbeit mal ein besseres Modell finden“ – das Arbeiten im Kollektiv
      26. Januar 2025


  • Das crossmediale Online-Magazin für den Nordwesten behandelt Themen aus Kultur, Medien, Freizeit und Gesellschaft. Kreativ erzählt, visuell aufbereitet und garantiert immer auf den Punkt.

  • Ressorts

    • Kulturbeutel
    • Kabelsalat
    • Kreativsee
    • Krossdenker
    • Dossier
  • Neueste Beiträge

    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
    • Sprachen lernen: Wege zum Erfolg in einer globalisierten Welt
    • American Football meets Bremen 
  • Weiteres

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Über uns
    • Archiv

Made with ❤ by KROSSE in 2020