• Home
  • Kulturbeutel
  • Kabelsalat
  • Kreativsee
  • Krossdenker
  • Dossier
    • Ausland
    • Festival
    • Serien
    • Tests
    • Nachhaltigkeit

Kultur trotz Corona? Was in Bremen so abgeht

8. Mai 2020

Durch Corona haben sich unsere kulturellen Aktivitäten auf ein Minimum reduziert. Doch dank vieler kreativer Köpfe, muss nicht gänzlich auf Unterhaltung verzichtet werden.  „Alles digital“ ist hier der Schlüssel zu erfolgreichem Entertainment. Damit das keine stundenlangen Recherchen mit sich bringt, haben wir uns für euch auf die Suche gemacht und ein kulturelles Hilfspaket zusammengeschnürt.  Alle Angebote sind kostenlos und ohne Anmeldung jederzeit abrufbar.

Clubverstärker United

Wenn es euch in den Finger kribbelt und ihr euch solidarisch zeigen wollt, dann schaut mal bei der Initiative Clubverstärker United  vorbei. Auf der Plattform werden Spenden, die ihr durch einen fiktiven Clubbesuch leisten könnt, gesammelt. Für 5 € könnt ihr eure Jacke an der Garderobe abgeben oder wenn ihr im ganz großen Stil unterwegs seid, eine Lokalrunde schmeißen. Der Erlös der Spenden geht direkt an teilnehmende Clubs, Musikspielstätten und Kneipen aus Bremen.  

United we stream Bremen

Die Plattform United we stream Bremen ist ein Zusammenschluss aus Bremer Clubs, Bars und Kollektiven, die durch Online Streams über Facebook, ARTE Concert, Radio Weser TV und RadioAngrezi ihre Zuschauer mit elektronischen Klängen versorgen. Das Streamen aus verschiedenen Subkulturorten in Bremen, dient nicht nur dem Entertainment, sondern auch dem Sammeln von Spenden. Davon gehen 60 Prozent an zwei Projekte. Eins setzt sich für geflüchtete Menschen ein, das Andere gegen sexuelle Diskriminierung. Die restlichen Spenden erreichen Bremer Kulturorte, die vom Veranstaltungsverbot betroffen sind.

“Aus dem Off” Theater Bremen

 „Aus dem Off“ meldet sich das Theater Bremen mit seinen Ensemblemitgliedern. Die Videoserie liefert mit mittlerweile 42 Folgen genug „Stoff“ gegen die Langeweile. Die Clips sind mit Musikeinlagen, Yoga-Sitzungen, Lesungen und vielem mehr gefüllt. Die Videos sind kostenlos jederzeit abrufbar. Außerdem findet ihr weitere Lesungen und Vorstellungen auf den Kanälen: Schnürschuh Theater, Bremer Kriminal Theater, bremer shakespeare company

Plattform #bremenist

Zuletzt wollen wir euch noch die Plattform „bremen-ist“, von Bremern für Bremer, vorstellen. Das Projekt ist aus der Corona-Krise heraus entstanden und nimmt sich ausschließlich digitaler Veranstaltungen an. Auf der Website findet ihr alles rund um die kulturellen Angebote, die aktuell in Bremen stattfinden. Ihr könnt diese per Livestream von zu Hause aus mitverfolgen. Neben den Events gehören auch Yoga- und Sportkurse zu den Life-Angeboten. Unterstützen könnt ihr das Projekt indem ihr den #bremenist fleißig verbreitet.

von Luisa Franziska Stackfleth

Bild: Florean Fortescue, Theater am Goetheplatz retouched, CC BY-SA 3.0

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
Post Views: 872
bremenistClubverstärker UnitedCoronaKulturUnitedwestream
Share

Corona  / Dossier

You might also like

Zwischen Büchern und Verlagen – Unterwegs auf der Frankfurter Buchmesse
24. November 2022
Güterbahnhof Bremen – Zwischen Hochhäusern und Bahnschienen ein Stück Kultur
1. Februar 2022
Ein Rückblick auf 2021 – Was Bremen in diesem Jahr bewegte
30. Dezember 2021
  • VERBINDE DICH MIT UNS

  • Recent Posts

    • StugA – Stimme der Studierenden an der Universität Bremen
      21. März 2023
    • Nahaufnahme: Nachtleben - irgendwo in Bremen
      12. März 2023
    • Eine Kindheit zwischen Alkohol, Armut und Gewalt
      1. März 2023
    • Ski im Grünen: versuchte Rettung des Wintersports 
      21. Februar 2023
    • "Dich sollte man mal richtig durchf*****!" - warum du bei Catcalling nicht wegschauen solltest 
      14. Februar 2023


  • Das crossmediale Online-Magazin für den Nordwesten behandelt Themen aus Kultur, Medien, Freizeit und Gesellschaft. Kreativ erzählt, visuell aufbereitet und garantiert immer auf den Punkt.

  • Ressorts

    • Kulturbeutel
    • Kabelsalat
    • Kreativsee
    • Krossdenker
    • Dossier
  • Neueste Beiträge

    • StugA – Stimme der Studierenden an der Universität Bremen
    • Nahaufnahme: Nachtleben – irgendwo in Bremen
    • Eine Kindheit zwischen Alkohol, Armut und Gewalt
    • Ski im Grünen: versuchte Rettung des Wintersports 
  • Weiteres

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Über uns
    • Archiv

Made with ❤ by KROSSE in 2020