• Home
  • Kulturbeutel
  • Kabelsalat
  • Kreativsee
  • Krossdenker
  • Dossier
    • Ausland
    • Festival
    • Serien
    • Tests
    • Nachhaltigkeit

Impressionen von der Gamescom 2019

10. Oktober 2019

Wieder einmal verschlägt es hunderttausende Videospielfans in die Kölner Messehallen. Dieses Mal in noch größerer Zahl als jemals zuvor. Was ist dieses Jahr der heiße Spiele-Stoff und können „diese Gamer“ eigentlich ohne Gewalt einer Großveranstaltung beiwohnen?

Immer wieder hört man es: „Videospiele verursachen Gewalt!“, „Ein Amoklauf? Das ist bestimmt wegen diesen Killerspielen passiert!“… Doch die vom 20. bis 24. August veranstaltete Gamescom bewies erneut, dass Computerspielbegeisterung und Gewalt nichts miteinander zu tun haben. Dieses Jahr kamen mit rund 373.000 Interessierten noch mehr Menschen als in den vorherigen Jahren in der Koelnmesse zusammen – und das ganz friedlich. Harmonisch wurden die neuesten Spiele angespielt, vor den Bühnen jubelten die Mengen und in der Cosplay Area wurden Fotos mit den Lieblingscharakteren gemacht.

Zahlreiche Eindrücke und neue Releases

Mit über 1100 Ausstellern gab es eine Menge zu tun. Für Messe-Veteranen ist jedoch klar: Man kann bei weitem nicht alles sehen und testen, denn die Wartezeit vor den einzelnen Booths betrug teilweise über acht Stunden. Ganz oben auf der Liste der heiß erwarteten Games ist dieses Jahr wohl Cyberpunk 2077 der polnischen Entwickler CD Projekt RED. Kam man nicht gleich zu Anfang eines Messetages an den Stand, hatte man keine Chance mehr einen Blick auf den Fanliebling zu werfen. Neben den überlaufenen Haupthallen gab es auch dieses Mal wieder einen etwas familiäreren Indie-Bereich sowie eine Retro-Area zum entspannten Versinken in Nostalgie. Aber macht Euch am besten selbst ein Bild – im Videoclip zu unserem Besuch auf der Gamescom:

http://krosse.info/wp-content/uploads/2019/09/Gamescom-Video.mp4.mp4

 

Wer nun selber mit dem Gedanken spielt sich die Gamescom mit eigenen Augen anzusehen: Nächstes Jahr findet sie vom 25. – 29. August wie gewohnt in der Koelnmesse statt. 

 

Hier noch ein kleiner Überblick der Gamescom-Toptitel dieses Jahres:

Cyberpunk 2077

Release: 16. April 2020

Plattform: PC, PS4, Xbox One

 

Borderlands 3

Release: 13. September 2019

Plattform: PC: PS4, Xbox One

 

Gears of War 5

Release: 06. September 2019

Plattform: PC, Xbox One

 

Doom Eternal

Release: 22. November 2019

Plattform: PC, PS4, Xbox One, Nintendo Switch

 

Watchdogs Legion

Release: 06. März 2020

Plattform: PC, PS4, Xbox One

 

Final Fantasy 7 Remake

Release: 03. März 2020

Plattform: PS4

 

Death Stranding

Release: 08. November 2019

Plattform: PS4

 

Planet Zoo

Release: 05. November 2019

Plattform: PC

 

The Legend of Zelda: Link‘s Awakening

Release: 20. September 2019

Plattform: Nintendo Switch

 

Pokémon Schwert & Schild

Release: 15. November 2019

Plattform: Nintendo Switch

 

Luigi‘s Mansion 3

Release: 31. Oktober 2019

Plattform: Nintendo Switch

 

Text und Videobearbeitung: Shajana Reuter 

Bild- und Videoquelle: KROSSE 

Musik: Six Umbrellas – Magic 

http://freemusicarchive.org/music/Six_Umbrellas/Private_Ark/05_Six_Umbrellas_-_Magic 

Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0) 

 

 

 

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
GamesGamescomKölnVideospiele
Share

Kabelsalat

You might also like

Muss man gespielt haben – 10 anfängerfreundliche Videospiele
27. August 2022
Death Stranding – Der Paketbote in der Apokalypse
13. November 2019
Podcast zum Spielejahr 2017 – Teil 1
24. Januar 2018
  • VERBINDE DICH MIT UNS

  • Recent Posts

    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
      11. Mai 2025
    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
      2. März 2025
    • Sprachen lernen: Wege zum Erfolg in einer globalisierten Welt
      16. Februar 2025
    • American Football meets Bremen 
      2. Februar 2025
    • „Irgendwie müssen wir für die kreative Arbeit mal ein besseres Modell finden“ – das Arbeiten im Kollektiv
      26. Januar 2025


  • Das crossmediale Online-Magazin für den Nordwesten behandelt Themen aus Kultur, Medien, Freizeit und Gesellschaft. Kreativ erzählt, visuell aufbereitet und garantiert immer auf den Punkt.

  • Ressorts

    • Kulturbeutel
    • Kabelsalat
    • Kreativsee
    • Krossdenker
    • Dossier
  • Neueste Beiträge

    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
    • Sprachen lernen: Wege zum Erfolg in einer globalisierten Welt
    • American Football meets Bremen 
  • Weiteres

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Über uns
    • Archiv

Made with ❤ by KROSSE in 2020