• Home
  • Kulturbeutel
  • Kabelsalat
  • Kreativsee
  • Krossdenker
  • Dossier
    • Ausland
    • Festival
    • Serien
    • Tests
    • Nachhaltigkeit

Das Phantomtor von Wembley

30. Juli 2016

Was sich Boris Becker in den ’90er Jahren über seinen Internetzugang gefragt hat, hatte genau heute vor 50 Jahren die Fußballwelt in Atem gehalten: War er (der Ball) jetzt drin oder nicht? Anlässlich des Jubiläums des sogenannten “Tor von Wembley”, begeben wir uns zeitgemäß auf die Suche nach Antworten und Folgen des Phantomtors in der Social Media Landschaft.

Julian Koldewey

Bildquelle: Wikimedia, Bearbeitung durch KROSSE.

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
DeutschlandEnglandFußballPhantomtorWeltmeisterschaftWembleyworldcup66
Share

Krossdenker

You might also like

Besuch beim Bremer SV: Panzenberger Nächte sind lang
19. Juni 2023
Schwarze Adler: Wie rassistisch ist die Fußballnation Deutschland?
12. Oktober 2022
Wer hat die UEFA ungarnt? – Deutschlandspiel ohne Farbe
22. Juni 2021
  • VERBINDE DICH MIT UNS

  • Recent Posts

    • Am Leben vorbei. 
      7. September 2025
    • Eine Box, ein Wort – Menschlichkeit zum Einwerfen 
      4. August 2025
    • Macht ChatGPT uns dumm? 
      27. Juli 2025
    • Zwischen Kommerz und Gemeinschaft: Wem gehört der öffentliche Raum? 
      29. Juni 2025
    • Doomscrolling: Warum dein Gehirn schlechte Nachrichten liebt 
      22. Juni 2025


  • Das crossmediale Online-Magazin für den Nordwesten behandelt Themen aus Kultur, Medien, Freizeit und Gesellschaft. Kreativ erzählt, visuell aufbereitet und garantiert immer auf den Punkt.

  • Ressorts

    • Kulturbeutel
    • Kabelsalat
    • Kreativsee
    • Krossdenker
    • Dossier
  • Neueste Beiträge

    • Am Leben vorbei. 
    • Eine Box, ein Wort – Menschlichkeit zum Einwerfen 
    • Macht ChatGPT uns dumm? 
    • Zwischen Kommerz und Gemeinschaft: Wem gehört der öffentliche Raum? 
  • Weiteres

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Über uns
    • Archiv

Made with ❤ by KROSSE in 2020