• Home
  • Kulturbeutel
  • Kabelsalat
  • Kreativsee
  • Krossdenker
  • Dossier
    • Ausland
    • Festival
    • Serien
    • Tests
    • Nachhaltigkeit

Bremen bekommt Flüüügel!

2. Juli 2018

Mettigel, Käse, Pizza, Bratwurst – klingt eher nach einem Brunch, als nach einem Event bei dem Hobbypiloten versuchen abzuheben. Dieses Jahr fand der Red Bull Flugtag am 1. Juli in Bremen statt und lockte über 50.000 Zuschauer in den Europahafen.

Ab 10:30 Uhr wurde das Gelände eröffnet und von 12 bis 16:30 Uhr konnte man zusehen, wie 40 Teams zu ihrem Jungfernflug antreten und sich der Wertung stellen. In der Jury saßen unter Anderem Matthias Dolderer, Betty Taube und PietSmiet, die sich auch einen wertungsfreien Sprung gönnten.

Runter kommen sie alle! ..

Neben den Fluggeräten, die eher auf eine Speisekarte passen würden, waren weitere Kuriositäten, wie fliegende Hirsche und fallende Steine, aber auch wie es sich für Bremen gehört, die Stadtmusikanten, dabei. Flugmodelle die richtigen Flugzeugen zum verwechseln ähnlich sahen und durchaus Potential hatten Rekorde zu knacken, haben es auch mehr oder weniger elegant ins Wasser geschafft.

http://krosse.info/wp-content/uploads/2018/07/Boomerang.mp4

 

.. rauf auf das Siegertreppchen nicht!

Auf das Siegertreppchen, mit einem doppelten Sieg hat es das Team Trans Atlanticos geschafft und hat nicht nur der Jury am Besten gefallen, sondern hat auch beim „MEDIAMARKT – Team der Herzen“ Voting am gewonnen. Mit einem Punkt dahinter, darf sich das Team Geilepizza.de über den zweiten Platz freuen. Ebenfalls knapp danach folgt auf dem dritten Platz, extra aus Berlin angereist das Team Bärlin. Glückwunsch!

.. und wen haben wir denn da noch ins Wasser fallen sehen? Bekannte Gesichter vom StugA WiWi der Universität Bremen mit Unterstützung von Ferdi!

„Wenn ich danach noch in der Verfassung dazu bin, kann ich dir gerne ein Interview geben“

Wir haben Deniz, den Piloten des StugA WiWi -Teams vor und nach seinem „Flug“ aus sechs Metern Höhe nach seinen tiefsten Ängsten gefragt:

 „Also klar, Bock hat man sowieso! Aber da ist halt auch ein gewisser Respekt bei .. Gar nicht mal wegen der Höhe, sondern einfach, weil halt die Gefahr besteht, auf den Unterbau zu fallen.“

Wer sich das Spektakel angesehen hat, wird vielleicht gemerkt haben, dass es gar nicht so weit gekommen ist und der Gleiter es leider etwas eilig hatte:

Im Nachhinein erzählt er uns:

„Mir ist nicht viel passiert. Bisschen Schürfwunden, aber es war halt für alle geil! Auch wenn nahezu alles schief gegangen ist mit dem Gleiter. Im Vorfeld war ich sehr aufgeregt, aber sobald wir auf der Bühne waren, war es einfach geil! Man hat das alles total abgeschaltet!“

 Das Team hatte leider in der Abnahme Pech mit ihrem Gleiter, der nicht zugelassen wurde. Doch dank tatkräftiger Unterstützung anderer Teams, konnten sie doch ihren Sprung ins kalte Wasser wagen. – wortwörtlich!

In der Auswahl haben die Bremer Studierenden durch das User-Voting, mit 356 Stimmen (Platz 4), ihre Starterlaubnis ergattert. Nach der Bewertung der Jury hat es leider nur für Platz 21 gereicht und auch der Preis als „Team der Herzen“ durch das Zuschauer-Voting ging knapp an Ihnen vorbei.

Aber eins steht fest, für uns sind die riesigen Bremer Bierpong-Becher auf jeden Fall Herzenssieger!
(Und werden uns hoffentlich heile für die nächste Party in der Redaktion zur Verfügung gestellt).

Text: Jaqueline Modzel
Bilder: KROSSE

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
EuropahafenFliegenFlugtagRed BullstugaÜberseestadt
Share

Kulturbeutel

You might also like

Über den Wolken und dahinter: Das aufregende Leben einer Flugbegleiterin
24. Juli 2023
StugA – Stimme der Studierenden an der Universität Bremen
21. März 2023
Überseeinsel: Vom Industriegebiet zu Bremens neuem Stadtteil
29. Oktober 2021
  • VERBINDE DICH MIT UNS

  • Recent Posts

    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
      11. Mai 2025
    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
      2. März 2025
    • Sprachen lernen: Wege zum Erfolg in einer globalisierten Welt
      16. Februar 2025
    • American Football meets Bremen 
      2. Februar 2025
    • „Irgendwie müssen wir für die kreative Arbeit mal ein besseres Modell finden“ – das Arbeiten im Kollektiv
      26. Januar 2025


  • Das crossmediale Online-Magazin für den Nordwesten behandelt Themen aus Kultur, Medien, Freizeit und Gesellschaft. Kreativ erzählt, visuell aufbereitet und garantiert immer auf den Punkt.

  • Ressorts

    • Kulturbeutel
    • Kabelsalat
    • Kreativsee
    • Krossdenker
    • Dossier
  • Neueste Beiträge

    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
    • Sprachen lernen: Wege zum Erfolg in einer globalisierten Welt
    • American Football meets Bremen 
  • Weiteres

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Über uns
    • Archiv

Made with ❤ by KROSSE in 2020