• Home
  • Kulturbeutel
  • Kabelsalat
  • Kreativsee
  • Krossdenker
  • Dossier
    • Ausland
    • Festival
    • Serien
    • Tests
    • Nachhaltigkeit

Beachclub, Beats und braune Haut

13. Juni 2014

Manchmal hat man das Gefühl, dass der Wettergott eine Frau sein muss. So viele Stimmungsschwankungen wie wir wettertechnisch oft ertragen müssen. Die Frage nach dem Geschlecht konnte über Pfingsten zwar nicht ausreichend geklärt werden, aber zumindest wissen wir jetzt, dass der Wettergott ein Fan von elektronischer Musik ist. Den Beweis gab es bei der Oldenbora, dem größten Open-Air-Housefestival des Nordens.

Festival-Tatort war der Beachclub Nethen, den man so ziemlich mittig zwischen Oldenburg und Wilhelmshaven findet. Blaues, klares Wasser, weißer Sandstrand und am Pfingstsonntag zusätzlich noch drei Bühnen und zehntausend Besucher auf dem Gelände. Während rund um den Beachclub wettertechnisch die Welt unterging, blieben die Partyklamotten der Oldenbora-Besucher fast komplett trocken und die Sonne knallte so, als hätte sie richtig Bock auf Knallen. Letztendlich hatten sowieso die meisten Besucher kaum etwas an, was nass werden konnte. Sie ließen sich beim Feiern knusprig braun brutzeln. Und so wurde es die größte, ausgelassenste Beachparty des Nordens. Rund 30 DJ’s pumpten den Oldenbora-Fans von morgens um zehn bis abends um zehn jede Menge House- und Elektrotunes in die Ohren, darunter Acts wie Robin Schulz, Chocolate Puma, Stephan Bodzin und viele mehr.

Wie heiß die Leute auf das Event waren, zeigte unter anderem der Vorverkauf. Innerhalb weniger Tage war die achte Ausgabe der Oldenbora ausverkauft und auf dem Festivalgelände traf man neben dem norddeutschen Partyvolk auch viele Besucher aus der restlichen Republik, wie Stuttgart, Potsdam und so weiter. Ein großartiger Start in einen großartigen, langen Festivalsommer 2014.

Mehr Festivals demnächst hier bei KROSSE.

 

Sven Bornschein

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
Share

Archiv

  • VERBINDE DICH MIT UNS

  • Recent Posts

    • Zwischen Kommerz und Gemeinschaft: Wem gehört der öffentliche Raum? 
      29. Juni 2025
    • Doomscrolling: Warum dein Gehirn schlechte Nachrichten liebt 
      22. Juni 2025
    • Zero-Waste im Alltag – Wie Unverpackt-Läden gegen die Verpackungsflut kämpfen 
      25. Mai 2025
    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
      11. Mai 2025
    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
      2. März 2025


  • Das crossmediale Online-Magazin für den Nordwesten behandelt Themen aus Kultur, Medien, Freizeit und Gesellschaft. Kreativ erzählt, visuell aufbereitet und garantiert immer auf den Punkt.

  • Ressorts

    • Kulturbeutel
    • Kabelsalat
    • Kreativsee
    • Krossdenker
    • Dossier
  • Neueste Beiträge

    • Zwischen Kommerz und Gemeinschaft: Wem gehört der öffentliche Raum? 
    • Doomscrolling: Warum dein Gehirn schlechte Nachrichten liebt 
    • Zero-Waste im Alltag – Wie Unverpackt-Läden gegen die Verpackungsflut kämpfen 
    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
  • Weiteres

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Über uns
    • Archiv

Made with ❤ by KROSSE in 2020