• Home
  • Kulturbeutel
  • Kabelsalat
  • Kreativsee
  • Krossdenker
  • Dossier
    • Ausland
    • Festival
    • Serien
    • Tests
    • Nachhaltigkeit

Alpha-Frauen und die Urlaubsplanung

5. August 2014

Urlaub mit Freunden macht Spaß. Zusammen am Strand die Sonne genießen, die warmen Sommernächte zum Tag machen – doch es gibt auch eine prä-Urlaubsphase und diese ist das stressigste, nervenaufreißendste und schrecklichste der Luxusprobleme: Die Urlaubsplanung.

Es hat alles ganz toll angefangen, ein Mädelsurlaub war geplant – endlich konnten wir uns einmal aufrappeln und zusammen suchen. In Richtung Süden sollte es gehen, unter Palmen kalte Getränke schlürfen und brutzeln unter der Sonne sollte angesagt sein. 8 Mädels, 8 Vorstellungen, 8 Charaktere und 8 mal PMS, zeitgleich. Es konnte nicht gut laufen.

Das Urlaubsziel

Spanien, Portugal, Griechenland, Italien, Marokko, Tunesien, Türkei – aus jedem Mund kam ein anderer Ort. Jede verteidigte das Land ihrer Wahl wie ein Verkäufer seine Chinaware auf einem orientalischen Basar, voller Leidenschaft und mit stetig wachsender Aggression. Die Empörung über die Disqualifikation des eigenen Wunschorts war derart groß, als hätte man den neuen Kurzhaarschnitt schlecht gemacht, dasselbe Kleid auf der Hochzeit der Schwester getragen oder eine Verabredung mit der erbitterten Erzfeindin im Lieblingscafé gehabt. Nach endlos scheinender Diskussion, resignierter Enthaltung und halbherziger Zustimmung konnten wir uns auf einen Ort einigen. Unfassbar.

Das Urlaubshotel

Nachdem dieser Punkt abgehakt war, kam es zum nächsten Streitpunkt: Was für ein Hotel sollte es sein? Frauen sind gerne im Recht und Alpha-Frauen auf einem Haufen sind, das könnt ihr mir glauben, ihr Männer da draußen, schlimmer als jedes Pseudo Alpha-Tier mit 100 % Testosteronanteil im Blut. Irgendwann sitzen alle in verschiedenen Ecken und schweigen sich so lange an, bis das eigens vorgeschlagene Hotel genommen wird oder die 2. bzw. die 3. Wahl. Hauptsache, man bzw. frau bekommt, was frau will. Frauen spielen auch unfair, sie drohen im Extremfall mit dem Ausstieg und werden zu den größten Spielverderbern. Die Meinungen unterscheiden sich, manche wollen ein 5-Sterne-All-Inclusive-Super-Hotel, anderen reichen gute 3 Sterne und eine zentrale Lage, während andere Wert auf die Rutsche legen – da können es auch 4 Sterne Hotels sein, die 500 Kilometer außerhalb der Stadt liegen. Dies führt mich auch schon zum nächsten Punkt:

Die Urlaubsart

Denn was für einen Urlaub frau haben möchte, beeinflusst auch die Vorstellung von dem Hotel und womöglich dem Ort der Wahl. Unsere Gruppe war gespalten zwischen Kultur-, Erholung- und Partyurlaub. Wie bereits verdeutlicht: es wurde viel rumgezickt und viele Versuche zur Überredung wurden gestartet. Die Suche nach dem perfekten Urlaub und die Einigung und Festlegung ging tagelang. Wir haben gebucht und zwar in vollständiger Mannschaft, doch selbst jetzt herrscht keine hunderprozentige Einigkeit. Aber des gemeinsamen Urlaubs wegen haben wir alle versucht demokratisch zu sein, zu akzeptieren und einzustecken.

Vorfreude ist auf jeden Fall trotzdem vorhanden. In unserer WhatsApp-Gruppe werden fleißig Victoria’s Secret-Models präsentiert, auf die Bilder von schwitzenden Studentinnen aus Fitnessstudios folgen und auch Diät-Pläne werden hingebungsvoll diskutiert. Wenn Freundschaften diesen prä-Urlaubsstress aushalten können, können sie auch einen 2-wöchigen Trip in den Süden, in 2 rappelvollen, engen Mädelszimmern aushalten. Hoffen wir.

Refiye Ellek

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
Share

Archiv

  • VERBINDE DICH MIT UNS

  • Recent Posts

    • Eine Box, ein Wort – Menschlichkeit zum Einwerfen 
      4. August 2025
    • Macht ChatGPT uns dumm? 
      27. Juli 2025
    • Zwischen Kommerz und Gemeinschaft: Wem gehört der öffentliche Raum? 
      29. Juni 2025
    • Doomscrolling: Warum dein Gehirn schlechte Nachrichten liebt 
      22. Juni 2025
    • Zero-Waste im Alltag – Wie Unverpackt-Läden gegen die Verpackungsflut kämpfen 
      25. Mai 2025


  • Das crossmediale Online-Magazin für den Nordwesten behandelt Themen aus Kultur, Medien, Freizeit und Gesellschaft. Kreativ erzählt, visuell aufbereitet und garantiert immer auf den Punkt.

  • Ressorts

    • Kulturbeutel
    • Kabelsalat
    • Kreativsee
    • Krossdenker
    • Dossier
  • Neueste Beiträge

    • Eine Box, ein Wort – Menschlichkeit zum Einwerfen 
    • Macht ChatGPT uns dumm? 
    • Zwischen Kommerz und Gemeinschaft: Wem gehört der öffentliche Raum? 
    • Doomscrolling: Warum dein Gehirn schlechte Nachrichten liebt 
  • Weiteres

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Über uns
    • Archiv

Made with ❤ by KROSSE in 2020