• Home
  • Kulturbeutel
  • Kabelsalat
  • Kreativsee
  • Krossdenker
  • Dossier
    • Ausland
    • Festival
    • Serien
    • Tests
    • Nachhaltigkeit

E3 2016: Die Highlights

23. Juni 2016

Die alljährliche Electronic Entertainment Expo in Los Angeles ist seit dem 16. Juni vorbei. Auch dieses Jahr waren wieder viele Highlights aus der Gaming-Branche auf der E3 zu sehen. Die großen Publisher versuchten sich durch die spektakulärsten Ankündigungs-Events ihrer neuen Spiele gegenseitig zu überbieten. KROSSE hat für Euch das 5-tägige Event zusammengefasst und zeigt Euch, auf welche Spielereleases ihr Euch in den nächsten Monaten freuen könnt.

 

EA Games

EA Games machte dieses Jahr den Auftakt bei den Presse-Events der E3 mit einer auf Twitch.tv übertragenen Live-Demonstration eines Multiplayer-Matches des neuesten Teils der Battlefield Reihe: Battlefield 1. 64 mehr oder weniger prominente Spieler testeten den bereits am 06.05. angekündigten Shooter von DICE aus. Unter ihnen bekannte Namen wie Snoop Dogg, Zac Efron, Terry Crews, Wiz Khalifa und Jamie Foxx sowie einflussreiche Youtuber wie Jackfrags, Matimi0 und Levelcapgaming.

Hier die komplette Pressekonferenz.

 

Bethesda

Am gleichen Tag kündigte Bethesda einen neuen Titel und zwei Erweiterungen für bereits existierende Titel an. Für das post-apokalyptische Role-Playing-Game Fallout 4 werden einige Erweiterungen kommen. Die DLCs (Downloadable Contents) “Contraptions” und “Vault Tec” beinhalten große Erweiterungen des bereits vorhandenen building-systems. Contraptions bietet neue Mechaniken wie Aufzüge und Laufbänder, mit denen die Möglichkeit, Maschinen und imposante Hochhäuser zu bauen, drastisch erweitert wird. Vault Tec bietet gar die Möglichkeit, nicht mehr nur Siedlungen zu bauen, sondern auch als “Aufseher” eine eigene Vault zu bauen, Schutzsuchende aufzunehmen und allerlei Experimente an ihnen durchzuführen. Apropos Vault, das bereits bei der Ankündigung von Fallout 4 erschienene Smartphone-Game “Fallout Shelter” erhält ebenfalls eine kostenlose neue Erweiterung und sogar einen PC-Port. Doch auch neue Gebiete und Quests werden Fallout 4 durch “Nuka World” hinzugefügt, darunter ein ehemaliger Vergnügungspark, in dem nun Raider ihr Unwesen treiben.
Auch das von vielen geliebte und schon etwas betagte “Skyrim” erhält eine Politur und ist noch lange nicht vergessen. Der fünfte Teil der “Elder Scrolls” Reihe wird mit aktualisierter Grafik und High-Rez Texturen ordentlich aufgehübscht. Konsolenspieler bekommen zudem endlich Mod-support, mit denen auch sie endlich in den Genuss von so genialen Spieler-generierten Addons kommen wie “Macho Dragons”, die allen Drachen das Gesicht und die Stimme von Wrestling Legende “Macho Man Randy Savage” gibt. Und das Beste: Besitzer der “Legendary Edition” von Skyrim bekommen die neue “Special Edition” völlig kostenlos. Das HD-Remaster erscheint am 28. Oktober 2016 auf PC, Playstation 4 und Xbox One.

 

 

Weitere Ankündigungen von Bethesda waren ein Reboot des Horror-Shooters “Prey” so wie “Dishonored 2”
Übrigens soll 2017 auch VR Support für DOOM und Fallout 4 für die HTC Vive kommen.

Hier die komplette Pressekonferenz.

 

Microsoft

Microsoft kündigte am 2. Tag der E3 eine ganze Reihe neuer Spiele an. Aber auch auf eine neue Version der Xbox One kann man sich freuen: Die Xbox One S. Die “Slim” Version der Spielekonsole wird um 40% kleiner sein als ihr Vorgänger und bei Erscheinen im August 400€ kosten.
Von einem meiner persönlichen Favoriten gab es nun endlich mehr Gameplay zu sehen: ,,Sea of Thieves”. In dem Piratenspiel im Comic-Look spielt man, am besten mit einigen Freunden zusammen, eine Crew Schatzsucher im Pazifik. In der offenen Welt segelt man auf großen Schiffen umher und kann dabei auf andere Spieler-Crews treffen – die einem freundlich oder feindlich gesinnt sein können – oder auf untote Piraten und Geisterschiffe. Das Spektakel im Stil von Fluch der Karibik erscheint 2017 für Xbox One und Windows 10.

 

 
Hier die komplette Pressekonferenz.

 

Ubisoft

Nach dem Erfolg von ,,South Park: The Stick of Truth” bekommt der Kult-Cartoon nun eine weitere Videospiel-Adaption. ,,South Park: Fractured But Whole”, welches von den Köpfen hinter der Show, Trey und Matt (Nachname?) selbst directed wurde. Wie schon in Stick of Truth sieht auch Fractured But Whole genau so aus wie eine South-Park Folge und hat natürlich den gleichen Humor.

 

 

Eine Ankündigung, die sehr vielversprechend aussieht, ist “For Honor”. In dem Hack and Slay wird man eine von drei Fraktionen spielen können, welche alle aus den “coolsten” Kriegerkulturen bestehen: Wikinger, Europäische Ritter und Japanische Samurai. Schon mit der “Assassins Creed”-Reihe hat Ubisoft bewiesen, dass sie gerne mit historischen Szenarien spielen. Doch diese drei Fraktionen, die in der realen Geschichte niemals etwas miteinander zu tun hatten, gegeneinander zu stellen, kann entweder ein interessantes Alternate-History-Szenario werden oder Borderline-rassistisches Cliché-Geschwinge und Hollywood-typisches Geschichtsverdrehen. Es bleibt abzuwarten.

 

 
Wer Sparfuchs und PC-Gamer ist, sollte aufhorchen: Ubisoft verschenkt anlässlich ihres 30. Geburtstages jeden Monat ein anderes Spiel. Diesen Monat ist es der Klassiker “Prince of Persia: The sands of time”.

Hier die komplette Pressekonferenz.

 

Sony

Sony hat sich dieses Jahr ins Zeug gelegt, eine besonders gute Show zu bieten, und hat ihre Pressekonferenz gleich mit einem Live Orchester gestartet, welches den Gameplay Trailer vom neuen “God of War” mit dem düsteren Soundtrack einleitete und begleitete.

 

 
So düster es begann, ging es auch weiter, als der Videospiel-Virtuose Hideo Kojima, welcher sich jüngst von seinem alten Arbeitgeber “Konami” verabschiedete, sein neuestes Projekt “Death Stranding” ankündigte. Ein sehr mysteriöser Trailer, der uns eine CGI (Computer-Generated Imagery) Version des Walking Dead-Charakters Daryl Dixon in einem Setting zeigt, welches einem Fiebertraum gleicht, der nur aus dem Kopf von Kojima stammen könnte.

 

 
Keine Gaming Messe ohne Call of Duty. Wer von der Shooter-Reihe noch immer nicht müde geworden ist, der kann jetzt ein leises “Yay” von sich geben, denn auch dieses Jahr wird das Elend mit “InfiniteWarfare” fortgesetzt. Und der inzwischen 13. Ruf zur Pflicht stellt jetzt schon Rekorde auf. Denn der Reveal Trailer wird momentan an Dislikes nur von Justin Biebers Musikvideo zu “Baby” übertroffen und ist damit auf Platz 2 der Liste der Videos mit den meisten Dislikes aller Zeiten.

 

 
Interessanter ist da schon die Entwicklung auf dem VR Markt. Denn nun stößt neben Facebook und HTC noch Sony zu den Herstellern der Virtual Reality Brillen hinzu. Das Modell von Sony ist mit 400€ mit Abstand das günstigste im Gegensatz zur Occulus Rift, die mit 700€, und der HTC Vive, die mit stattlichen 900€ zu Buche schlagen.

 
Hier die komplette Pressekonferenz.

 

Nintendo

Bei Nintendo drehte sich dieses Jahr alles um ,,The Legend of Zelda: Breath of The Wild”. Zum ersten Mal wird man den Helden der Zeit durch eine komplett offene Welt führen können, was der Trailer wirklich sehr schön und atmosphärisch darstellt. Link bergsteigend und paraglidend durch ein farbiges Cell-geshadetes Hyrule gehen zu sehen zeigt, dass ein Open World Szenario für The Legend of Zelda einfach passt und nicht nur erzwungen ist, da Open World nunmal gerade der Trend ist.

 

 
Jan-Alban Rathjen

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
BethesdaE32016EA GamesElectronic Entertainment ExpoLos AngelesMicrosoftNintendoSonyUbisoft
Share

Kabelsalat

You might also like

Animal Crossing: New Horizons – 6 Pro-Tipps
30. Mai 2020
Ein einmaliger Roadtrip in zehn Etappen – California here we come!
6. Oktober 2017
E3 2017: Die Highlights
15. Juni 2017
  • VERBINDE DICH MIT UNS

  • Recent Posts

    • Zwischen Kommerz und Gemeinschaft: Wem gehört der öffentliche Raum? 
      29. Juni 2025
    • Doomscrolling: Warum dein Gehirn schlechte Nachrichten liebt 
      22. Juni 2025
    • Zero-Waste im Alltag – Wie Unverpackt-Läden gegen die Verpackungsflut kämpfen 
      25. Mai 2025
    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
      11. Mai 2025
    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
      2. März 2025


  • Das crossmediale Online-Magazin für den Nordwesten behandelt Themen aus Kultur, Medien, Freizeit und Gesellschaft. Kreativ erzählt, visuell aufbereitet und garantiert immer auf den Punkt.

  • Ressorts

    • Kulturbeutel
    • Kabelsalat
    • Kreativsee
    • Krossdenker
    • Dossier
  • Neueste Beiträge

    • Zwischen Kommerz und Gemeinschaft: Wem gehört der öffentliche Raum? 
    • Doomscrolling: Warum dein Gehirn schlechte Nachrichten liebt 
    • Zero-Waste im Alltag – Wie Unverpackt-Läden gegen die Verpackungsflut kämpfen 
    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
  • Weiteres

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Über uns
    • Archiv

Made with ❤ by KROSSE in 2020