• Home
  • Kulturbeutel
  • Kabelsalat
  • Kreativsee
  • Krossdenker
  • Dossier
    • Ausland
    • Festival
    • Serien
    • Tests
    • Nachhaltigkeit

Von Alm zu Alm auf Skiern

19. Januar 2016

Kleine Rodelberge voll mit Kindern und Schlitten, Schneemänner in den Vorgärten, matschige Straßen und Schneeballschlachten auf Schulhöfen – so sieht es aus, wenn in Bremen Schnee liegt! Während die Freude am Schnee hier im Norden schnell vergeht, heißt es ca. 1000 km weiter südlich: „die Zeit aktiv genießen“. Die Rede ist von einem unglaublichen Skiparadies in Tirol, Österreich.

Das Skigebiet „Schneewinkel“ am Wilden Kaiser hält für jeden Ski- oder Snowboard-Typ etwas bereit. In St. Johann, Oberndorf, Waidring, Fieberbrunn und Co finden sowohl Anfänger, Fortgeschrittene als auch gekonnte Profis die perfekten Pisten, um das Wintererlebnis in vollen Zügen genießen zu können. Dieses Skigebiet  bietet nicht nur unheimlich viel Spaß, der beim Ski- oder Snowboard fahren aufkommt, sondern auch fantastische Ausblicke, die regelrecht zum Träumen einladen.

Mit dem Skipass für das Skigebiet Schneewinkel am Wilden Kaiser ist es möglich, mit einer Karte Eintritt zu mehreren Gebieten zu erhalten und dabei 145 km Pisten und über 50 moderne Lifte voll auszukosten. So kann man ganz entspannt, von Tag zu Tag variieren, neue Pisten erleben und es kommt ganz bestimmt keine Langeweile auf!

Der beeindruckende Wilde Kaiser gehört zusammen mit dem Zahmen Kaiser zum Kaisergebirge und befindet sich zwischen Kufstein und St. Johann, in Tirol. Er erstreckt sich von 480 m bis zu 2344 m. Der Wilde Kaiser wurde 1963 zum Naturschutzgebiet erklärt – nicht nur wegen seiner atemberaubenden Schönheit, sondern auch weil er einen Lebensraum für allerlei Pflanzen und Tiere bietet. Angrenzende Gebirgsgruppen, die das Panorama beim Ski-fahren komplett und perfekt machen, sind zum Beispiel die Loferer Steinberge oder die Kitzbüheler Alpen.

Inmitten der malerischen Kulisse ist jedoch nicht nur Skifahren eine Möglichkeit die Berge zu erkunden, auch auf einer Wanderung mit Schneeschuhen kann man so die bezaubernde Winterlandschaft erleben. Ob als Wanderer oder Skifahrer, in jedem Fall laden viele Almen zu einem kurzen Sonnenbad mit Bierchen oder Almdudler im Liegestuhl ein. In der Mittagspause  stillen Tiroler Spezialitäten wie Germknödel oder Kaiserschmarrn den kleinen Hunger. Mit neuer Kraft startet man die nächste Abfahrt.

Der beste Nebeneffekt an einem solchen Urlaub? – ganz nebenbei purzeln die Pfunde!

Alles in allem ein unvergessliches Wintererlebnis!

Luka Koppe

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
AldmudlerÖsterreichSchneewinkelSkiTirolWilder Kaiser
Share

Archiv

You might also like

Ski im Grünen: versuchte Rettung des Wintersports 
21. Februar 2023
Wunderbares Wien – Spaziergang durch Österreichs Hauptstadt
23. August 2018
Lass mal über Verhüllung reden – Podcast (Teil 2)
8. Juni 2018
  • VERBINDE DICH MIT UNS

  • Recent Posts

    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
      11. Mai 2025
    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
      2. März 2025
    • Sprachen lernen: Wege zum Erfolg in einer globalisierten Welt
      16. Februar 2025
    • American Football meets Bremen 
      2. Februar 2025
    • „Irgendwie müssen wir für die kreative Arbeit mal ein besseres Modell finden“ – das Arbeiten im Kollektiv
      26. Januar 2025


  • Das crossmediale Online-Magazin für den Nordwesten behandelt Themen aus Kultur, Medien, Freizeit und Gesellschaft. Kreativ erzählt, visuell aufbereitet und garantiert immer auf den Punkt.

  • Ressorts

    • Kulturbeutel
    • Kabelsalat
    • Kreativsee
    • Krossdenker
    • Dossier
  • Neueste Beiträge

    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
    • Sprachen lernen: Wege zum Erfolg in einer globalisierten Welt
    • American Football meets Bremen 
  • Weiteres

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Über uns
    • Archiv

Made with ❤ by KROSSE in 2020