• Home
  • Kulturbeutel
  • Kabelsalat
  • Kreativsee
  • Krossdenker
  • Dossier
    • Ausland
    • Festival
    • Serien
    • Tests
    • Nachhaltigkeit

10 Gründe, warum auch Frauen Spaß an der WM haben

22. Juni 2014

Für den heimischen Fußball interessieren sich im meinem Umfeld eher mehr Männer als Frauen. Aber bei einer Weltmeisterschaft gehört auch für die meisten Frauen das Schauen der Spiele zum Pflichtprogramm. Ich habe ‘mal nachgefragt, aus welchen Gründen sich auch die Mädels auf die WM 2014 freuen …

…. das gemeinsame Zusehen im Freundeskreis verbindet

…. weil es ein Klischee ist, dass sich nur Männer am Fußball erfreuen

…. weil wir dieses Jahr bestimmt Weltmeister werden

…. auf das wieder „Wir“ sagen zu dürfen

…. weil es viel Deutschland Schnick-Schnack zu kaufen gibt für Tischdeko, Autodeko etc.

…. weil man abends wunderbar in leeren Geschäften shoppen gehen kann

 

…. weil Jogi Löw wieder den am besten angezogenen Bundestrainer abgeben wird

…. spannende Spiele und Bratwurst

…. Public Viewing: mit Freunden draußen sitzen und Bier trinken

…. heiße Typen

…. Ich freue mich nicht

 

 

Katharina Berner

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
Share

Archiv

  • VERBINDE DICH MIT UNS

  • Recent Posts

    • Zwischen Kommerz und Gemeinschaft: Wem gehört der öffentliche Raum? 
      29. Juni 2025
    • Doomscrolling: Warum dein Gehirn schlechte Nachrichten liebt 
      22. Juni 2025
    • Zero-Waste im Alltag – Wie Unverpackt-Läden gegen die Verpackungsflut kämpfen 
      25. Mai 2025
    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
      11. Mai 2025
    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
      2. März 2025


  • Das crossmediale Online-Magazin für den Nordwesten behandelt Themen aus Kultur, Medien, Freizeit und Gesellschaft. Kreativ erzählt, visuell aufbereitet und garantiert immer auf den Punkt.

  • Ressorts

    • Kulturbeutel
    • Kabelsalat
    • Kreativsee
    • Krossdenker
    • Dossier
  • Neueste Beiträge

    • Zwischen Kommerz und Gemeinschaft: Wem gehört der öffentliche Raum? 
    • Doomscrolling: Warum dein Gehirn schlechte Nachrichten liebt 
    • Zero-Waste im Alltag – Wie Unverpackt-Läden gegen die Verpackungsflut kämpfen 
    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
  • Weiteres

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Über uns
    • Archiv

Made with ❤ by KROSSE in 2020