• Home
  • Kulturbeutel
  • Kabelsalat
  • Kreativsee
  • Krossdenker
  • Dossier
    • Ausland
    • Festival
    • Serien
    • Tests
    • Nachhaltigkeit

Ist Pendeln nicht vielleicht doch eine Option? 

8. September 2024

Es ist wieder so weit: In wenigen Wochen beginnt das neue Semester und hunderte Studierende kämpfen um Wohnungen in Bremen. Wie schnell die Suche jedoch zur absurden Geduldsprobe wird, hat Krosse-Reporterin Jule Rüter selbst erlebt.

Jeder kennt’s und niemand mag´s – die Wohnungssuche. DIE Plattform auf der sich jedes Jahr pünktlich zum ersten Oktober unzählige angehende Studierende freiwillig demütigen, frustrieren und immer wieder ablehnen lassen ist vermutlich WG-Gesucht.

Mit jeder Absage steigt die Anspruchslosigkeit ein Stückchen mehr und aus dem Wunsch in eine kleine gemütliche und am besten bereits möblierte 3er WG zu ziehen, wird nach wenigen Wochen ein motiviertes: „18er WG nimm mich!“, während ich mich in freudiger Erwartung aufs gemeinsame Wochenplenum und im schlimmsten Fall auch noch auf die Liegewiese aus der berühmt-berüchtigten YouTube Doku einstelle. – Herzlich willkommen in der funktionalen Kommune.

Von 80 Prozent der WGs erhalte ich grundsätzlich gar keine Antwort, von fünf Prozent sofort eine Absage und von zehn Prozent eine Absage nach acht Stunden im ICE, 50 Euro Fahrtkosten, einem netten zweistündigen Kennenlern-Gespräch und dreiwöchigem Warten. Aber hey die übergebliebenen fünf Prozent bieten dir ein Zimmer in dem vorher fünf Jahre lang regelmäßig Joints und Zigaretten geraucht wurden und erklären sich bereit auf dies in deiner Anwesenheit in Küche und Wohnzimmer zu verzichten.

Spätestens wenn die Rückmeldungen mit einem „Hey danke für deine Anfrage, du hörst dich super lieb an und würdest bestimmt gut zu uns passen“ anfangen, und mit einem „leider haben wir das Zimmer bereits vergeben“ aufhören, schreit es innerlich in mir: JA, DANN NIMM DIE ANZEIGE DOCH RAUS MANN!, und trotzdem antworte ich mit einem „Heey, sehr schade – aber vielen Dank für die Antwort“, da das ja nun schon eine Seltenheit ist und das Zimmer zukünftig eventuell auch wieder frei werden könnte — so die Hoffnung.

An diesem Punkt der WG-Suche frage ich mich regelmäßig: Ist Pendeln nicht vielleicht doch eine Option? 

von Jule Rüter

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
KrosseSemesterstartUmzugWG
Share

Allgemein  / Krossdenker

You might also like

Von Bücherregalen und Kaffeetassen: Lernen zwischen Stille und Trubel 
17. November 2024
Nachhaltig leben geht auch anders
11. August 2024
Wie Chinas Sozialkredit-System wirklich funktioniert
12. Januar 2021
  • VERBINDE DICH MIT UNS

  • Recent Posts

    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
      11. Mai 2025
    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
      2. März 2025
    • Sprachen lernen: Wege zum Erfolg in einer globalisierten Welt
      16. Februar 2025
    • American Football meets Bremen 
      2. Februar 2025
    • „Irgendwie müssen wir für die kreative Arbeit mal ein besseres Modell finden“ – das Arbeiten im Kollektiv
      26. Januar 2025


  • Das crossmediale Online-Magazin für den Nordwesten behandelt Themen aus Kultur, Medien, Freizeit und Gesellschaft. Kreativ erzählt, visuell aufbereitet und garantiert immer auf den Punkt.

  • Ressorts

    • Kulturbeutel
    • Kabelsalat
    • Kreativsee
    • Krossdenker
    • Dossier
  • Neueste Beiträge

    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
    • Sprachen lernen: Wege zum Erfolg in einer globalisierten Welt
    • American Football meets Bremen 
  • Weiteres

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Über uns
    • Archiv

Made with ❤ by KROSSE in 2020