• Home
  • Kulturbeutel
  • Kabelsalat
  • Kreativsee
  • Krossdenker
  • Dossier
    • Ausland
    • Festival
    • Serien
    • Tests
    • Nachhaltigkeit

NightWash: Die Comedyshow, die für frischen Wind auf der Bühne sorgt

23. April 2023

NightWash ist eine Comedy-Show, die jungen und kleinen Comedians eine Bühne und die Möglichkeit bietet, ihr Material auszuprobieren. Lohnt es sich, so eine Show einmal zu besuchen? Krosse war live in Bremen dabei und klärt alle Fragen.

Was ist NightWash?

Bei NightWash handelt es sich um eine Comedy-Show, die als Probebühne für Nachwuchs-Comedians und Newcomer*innen dient. Diese können ihr Material auf der Bühne vor einem kleinen Publikum ausprobieren. Künstler*innen wie Mario Barth, Chris Tall, Carolin Kebekus, Enissa Amani, Bülent Ceylan und Felix Lobrecht hatten in dieser Show ihre ersten Auftritte.

Der Ort, an dem die Show stattfindet, ist dabei ein ganz besonderer: Ein Waschsalon mitten in Köln, bei dem die Zuschauer*innen auf Waschmaschinen sitzen und die Künstler*innen auf einer kleinen Bühne stehen.

Die Sendung wurde im Jahr 2001 von Klaus-Jürgen Deuser erfunden und von Beginn an bis 2013 moderiert. Deuser übergab dann die Moderation an Luke Mockridge, der wiederum 2016 von Tahnee Schaffarczyk abgelöst wurde. Seit 2018 moderiert Simon Stäblein die Show.

NightWash wurde zuerst im WDR ausgestrahlt, später lief die Show auch auf Comedy Central und anderen Fernsehsendern. Mittlerweile sind viele Auftritte auf YouTube zu finden. Neben dem Fernsehformat gibt es auch verschiedene Specials und Live-Veranstaltungen, die außer-halb des Fernsehens stattfinden.

NightWash Live

Auch im Kulturzentrum Schlachthof in Bremen war die Show zu Gast. Einlass 19 Uhr, es empfiehlt sich pünktlich da zu sein, um 19:30 Uhr ist es schon so voll, dass man fast keinen Platz mehr findet.

Die Location ist natürlich kein Waschsalon und man sitzt auch nicht auf Waschmaschinen, im Schlachthof ist es dennoch sehr schön. Für die Zuschauer gibt es in der Mitte und den Seiten eine Tribüne, man kann also auf jedem Platz gut sehen. Die Bühne ist mit Waschtrommeln als Lichter und einer sehr großen Wäscheklammer dekoriert, eine Hommage an das Ursprungsformat im Waschsalon.

Um 20 Uhr beginnt die Show, moderiert von Laura Brümmer. Auftritte haben außerdem die Comedians Thomas Schmidt, Ben Schafmeister, Alex Stoldt und Assane. Zwischen 10 und 20 Minuten Zeit bekommen die Comedians, ihr Material vorzutragen. Thomas Schmidt und Alex Stoldt bekommen nach der Pause sogar noch einen zweiten Auftritt.

Jeder Comedian hat eine andere Art, das eigene Programm vorzutragen. Während die Moderatorin Laura Brümmer, die selber etwas von ihrem Material vorstellt, sehr energiegeladen ist, ist die Art von Alex Stoldt eher ruhig. Alle erzählen Witze und lustige Geschichten aus verschiedenen Lebensbereichen.

Aber jeder kommt auf seine oder ihre Art und Weise sehr gut beim Publikum an, es gibt viel Applaus und Gelächter.

Die Show geht inklusive der zwanzigminütigen Toiletten- und Getränke-Pause, etwa zwei Stunden – die wie im Flug vergehen.

Für jeden was dabei

Durch die unterschiedlichen Stile der Comedians ist wirklich für jede und jeden jeglicher Altersklassen im Publikum etwas dabei. Die Künstler*innen interagieren mit dem Publikum, dadurch bekommt der Auftritt eine persönliche Note. Auf diese Weise fühlt man sich immer angesprochen und miteinbezogen.

Die Karten kosten 28,80 €, und das lohnt sich, für einen Abend mit fünf verschiedenen Comedians und einer mit zwei Stunden angenehm langen Show.

Zukünftige Shows

Für Fans von Comedy Shows oder einen lustigen Abend mit euren Freund*innen oder eurer Familie ist der Besuch einer NightWash Show auf jeden Fall eine Idee wert.

NightWash Live findet jedes Jahr in vielen verschiedenen Städten bundesweit statt. Auf der offiziellen NightWash Webseite gibt es alle Informationen zu Terminen von zukünftigen Shows, Tickets und Videos von Auftritten der Künstler*innen.

In Bremen findet die Show nächstes Jahr erneut im März statt. Die Termine sind aktuell noch nicht auf der Webseite zu finden, sollten aber im Laufe der nächsten Monate freigeschaltet werden. Hier geht’s zur Webseite: https://nightwash.de/

Von Fenja Jacobsen

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
BremenBühneComedyNightWashUnterhaltung
Share

Kulturbeutel

You might also like

Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
2. März 2025
Sprachen lernen: Wege zum Erfolg in einer globalisierten Welt
16. Februar 2025
American Football meets Bremen 
2. Februar 2025
  • VERBINDE DICH MIT UNS

  • Recent Posts

    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
      2. März 2025
    • Sprachen lernen: Wege zum Erfolg in einer globalisierten Welt
      16. Februar 2025
    • American Football meets Bremen 
      2. Februar 2025
    • „Irgendwie müssen wir für die kreative Arbeit mal ein besseres Modell finden“ – das Arbeiten im Kollektiv
      26. Januar 2025
    • Bremen im Jahr 2038 – Nachhaltiger Lebenswandel oder doch zu ambitionierte Klimaziele? 
      19. Januar 2025


  • Das crossmediale Online-Magazin für den Nordwesten behandelt Themen aus Kultur, Medien, Freizeit und Gesellschaft. Kreativ erzählt, visuell aufbereitet und garantiert immer auf den Punkt.

  • Ressorts

    • Kulturbeutel
    • Kabelsalat
    • Kreativsee
    • Krossdenker
    • Dossier
  • Neueste Beiträge

    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
    • Sprachen lernen: Wege zum Erfolg in einer globalisierten Welt
    • American Football meets Bremen 
    • „Irgendwie müssen wir für die kreative Arbeit mal ein besseres Modell finden“ – das Arbeiten im Kollektiv
  • Weiteres

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Über uns
    • Archiv

Made with ❤ by KROSSE in 2020