• Home
  • Kulturbeutel
  • Kabelsalat
  • Kreativsee
  • Krossdenker
  • Dossier
    • Ausland
    • Festival
    • Serien
    • Tests
    • Nachhaltigkeit

Die Qual der Wahl? Diese Webseiten erleichtern euch eure Entscheidung für die Bundeswahl 2017

30. August 2017

Ihr habt euch noch keinen Überblick über die verschiedenen Wahlprogramme der politischen Parteien verschaffen können? Kein Problem, denn Krosse stellt euch früh genug einige Seiten vor, die euch dabei helfen sollen, den vollen Durchblick zu behalten!
 
Wer besonders viel Zeit mitbringt, kann als Einstieg den Homepages der Parteien einen Besuch abstatten. Dort finden sich ausführliche Informationen zu den gemäß den Wahlprogrammen versprochenen Vorhaben der entsprechenden Parteien. Zudem erfährt man neben Hintergrundinformationen über die Historie der Parteien mitunter auch etwas über die Haltung zu bestimmten Themenbereichen, ohne das gesamte Wahlprogramm studieren zu müssen. Wer politisch noch mehr mitmischen möchte, als lediglich wählen zu gehen, kann zudem Kontakt zu den politischen Parteien aufnehmen, oder über die Homepages erfahren, wie man sich in den entsprechenden Parteien politisch engagieren kann.
 
Die Homepages der verschiedenen Parteien als Informationsquelle zu verwenden empfehlen wir vor allem, wenn bei euch bisher lediglich die Entscheidung zwischen wenigen, spezifischen Parteien ausgeblieben ist. Sich auf diese Weise eine Meinung zu bilden, bietet zwar umfangreiche Informationen aus „erster Hand“, allerdings ist es zeitintensiver, so einen Überblick zu erlangen. Wer noch nicht über eine grobe Orientierung verfügt, sollte eher auf ein Angebot zurückgreifen, das bereits eine Übersicht über die verschiedenen Parteien und Wahlversprechen bietet.
 

Bundestagswahl-2017.com

Auch die offizielle Seite zu der Bundestagswahl 2017 bietet euch alle Informationen, die ihr benötigt. Die Startseite zeigt euch direkt die Wahlprogramme der einzelnen Parteien, sodass ihr gar nicht lange suchen müsst.
 
Das bietet euch die Seite noch:

  • jegliche Eckdaten
  • Entwicklung der Partei
  • Prognosen
  • Countdown bis zur Bundestagswahl

 

Politische-bildung.de

Auf der Homepage der Politischen Bildung findet ihr zunächst kurze, allgemeine Informationen und darauf folgend eine Reihe von Verlinkungen zu diversen Themen bezüglich der diesjährigen Bundestagswahl, zu den Parteien und Wahlprogrammen, Kanzlerkandidaten oder auch News.
Auch hier sind Prognosen und weitere informative Artikel auffindbar.
 

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Unter anderem stolpert man über die Seite der Landeszentrale für politischen Bildung Baden-Württemberg. Hier findet ihr zusätzlich zu den Wahlprogrammen der Parteien auch einen Vergleich der Spitzenkandidaten und Wahlthemen.
 

Der Bundeswahlleiter

Wer sich über die Wahlprogramme hinaus informieren möchte, zum Beispiel über das Wahlsystem oder über die Tätigkeit als Wahlhelfer, kann sich mal beim Bundeswahlleiter durchklicken.
 

Der Wahl-O-Mat

Ihr habt euch nun ausreichend informiert, wisst aber immer noch nicht, welche Partei ihr wählen solltet? Vielleicht hilft euch dabei der Wahl-O-Mat!
Der Wahlhelfer zeigt euch eine Übereinstimmung von einer Reihe von Fragen mit von euch vorausgewählten Parteien an. Dies soll als Hilfe zu einer Wahlentscheidung dienen und ist für Unentschlossene oder kurzfristig Entschlossene eine gute Sache! Den Wahl-O-Mat findet ihr online und auch im Appstore als App.
 
Eure Stimme kann mehr als motzen und meckern? Dann verleiht ihr bei der diesjährigen Wahl Ausdruckskraft und geht wählen!
 
Franziska Frese und Jaqueline Modzel

Titelbild: CC0 Creative Commons, Pixabay

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
BundestagswahlParteienPolitikWahl-O-MatWahlkampfWahlprogramm
Share

Krossdenker

You might also like

Die Aufklärung über Cannabis: mangelhaft oder ausreichend?
4. Oktober 2023
Landtagswahl Bremen: Klima-Programme im Vergleich
16. April 2023
WM in Katar: Der Fußball entdeckt seine Seele – während er sie verkauft
18. Dezember 2022
  • VERBINDE DICH MIT UNS

  • Recent Posts

    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
      11. Mai 2025
    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
      2. März 2025
    • Sprachen lernen: Wege zum Erfolg in einer globalisierten Welt
      16. Februar 2025
    • American Football meets Bremen 
      2. Februar 2025
    • „Irgendwie müssen wir für die kreative Arbeit mal ein besseres Modell finden“ – das Arbeiten im Kollektiv
      26. Januar 2025


  • Das crossmediale Online-Magazin für den Nordwesten behandelt Themen aus Kultur, Medien, Freizeit und Gesellschaft. Kreativ erzählt, visuell aufbereitet und garantiert immer auf den Punkt.

  • Ressorts

    • Kulturbeutel
    • Kabelsalat
    • Kreativsee
    • Krossdenker
    • Dossier
  • Neueste Beiträge

    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
    • Sprachen lernen: Wege zum Erfolg in einer globalisierten Welt
    • American Football meets Bremen 
  • Weiteres

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Über uns
    • Archiv

Made with ❤ by KROSSE in 2020