• Home
  • Kulturbeutel
  • Kabelsalat
  • Kreativsee
  • Krossdenker
  • Dossier
    • Ausland
    • Festival
    • Serien
    • Tests
    • Nachhaltigkeit

Zwischen Schnäppchen und Schrott – Flohmarkt Bürgerweide Bremen

20. August 2017

Es ist Sonntag und die Sonne scheint. Doch was kann man unternehmen, um das Wetter und die freie Zeit zu genießen? Die Einkaufsläden haben geschlossen, doch der Flohmarkt der Bürgerweide Bremen lädt sonntags zum Stöbern und Shoppen ein. Krosse stellt euch diesen Flohmarkt vor und nimmt ihn genau unter die Lupe.

Seit dem 30. April findet der Flohmarkt zur Frühlings- und Sommersaison wieder jeden Sonntag auf der Bürgerweide Bremen statt. In dem Zeitraum zwischen der Osterwiese und des Freimarkts lädt der Flohmarkt von 7 bis 14 Uhr alle Besucher ein. Somit sind auch Langschläfer mit der Uhrzeit gut bedient und können den Sonntag auf dem Flohmarkt genießen.

Das Angebot ist riesig. Gegenstände jeglicher Art sind auf den Flohmarktständen zu finden. Von Büchern, CDs, Bildern, Spielen, Zeitschriften und Klamotten über Haushaltsgeräte und Möbel bis hin zu Exemplaren wie Fahrrädern, Gitarren oder Schreibmaschinen ist alles dabei. Das zahlreiche Angebot verleiht zum Stöbern. Sei es bei den kleineren Ständen, die lediglich aus einer Decke auf den Pflastersteinen bestehen oder größeren Ständen, die ihr vielfältiges und fast unübersichtliches Angebot auf einer Reihe von Tischen präsentieren, die nur auf den Verkauf warten. Mit Glück und gutem Verhandlungsgeschick können hier wertvolle Schnäppchen oder fehlende Schätze für jegliche Sammlungen in der Masse des großen Angebots ergattert werden.
Doch es gibt auch eine Reihe an Gegenständen, bei denen es fraglich ist, ob diese noch funktionieren. Oft schallt die Frage „Funktioniert das noch?“ bei technischen Geräten wie Fernbedienungen, Musikboxen und Mobiltelefonen durch die Massen. Getestet werden können diese Geräte vor Ort in den meisten Fällen nicht, wodurch das Vertrauen zum Verkäufer und deren Aussage gegeben sein muss. Dennoch stellen häufig starke optische Gebrauchsspuren eine einwandfreie Funktion in Frage.

 

Verpflegung

Shoppen kann anstrengend sein und in der Mittagszeit meldet sich schnell der Hunger. Und wenn außerdem der Kühlschrank an dem Sonntag leer ist, bietet der Flohmarkt auf der Bürgerweide eine gute Ausweichmöglichkeit, um den Hunger an den zahlreichen Essens- und Getränkeständen zu stillen. Der Flohmarkt bietet einen Fischwagen sowie einen Wurst und Pommes Stand. An den Bierzeltgarnituren und Stehtischen können Erholungspausen eingelegt und Kraft getankt werden. Doch auch für die Süßschmecker ist etwas dabei: Schmalzkuchen, Crêpes, Eis und auch ein Coffee Bike sind über den Flohmarkt verteilt zu finden. Verhungern wird auf diesem Flohmarkt kein Besucher.

 

Plan B bei schlechtem Wetter

Doch was passiert, wenn das Wetter nicht mitspielt? Schlechtes Wetter kann den Flohmarkthändlern und Besuchern des Open-Air Flohmarkts auf der Bürgerweide schnell einen Strich durch die Rechnung machen. Allerdings gibt es einen Ausweichplatz für den Flohmarkt, wenn das Wetter nicht mitspielt. Bei schlechter Vorhersage weicht der Flohmarkt in das Einkaufszentrum Hansa Carré aus, in dem der Flohmarkt auch wöchentlich in der Wintersaison stattfindet. Somit fällt das Stöbern und Shoppen bei Regen nicht ins Nasse und kann an jedem Sonntag stattfinden.

 

Fazit

Der Flohmarkt auf der Bürgerweide Bremen lädt zum Verweilen ein, um die freie Zeit an einem Sonntag zu nutzen, sich mit Freunden oder mit der Familie zu treffen und mit Glück das Sommerwetter zu genießen. Das große Angebot verlockt zum Stöbern quer über alle Stände des Flohmarkts. Doch Achtung: Vor allem in dem Bereich der technischen Geräte sollte aufgepasst werden, ob diese wirklich noch funktionieren und ob das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

Simone Cordes

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
BremenBürgerweideFlohmarktSchnäppchenSchrottSonneSonntag
Share

Allgemein

You might also like

Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
2. März 2025
Sprachen lernen: Wege zum Erfolg in einer globalisierten Welt
16. Februar 2025
American Football meets Bremen 
2. Februar 2025
  • VERBINDE DICH MIT UNS

  • Recent Posts

    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
      11. Mai 2025
    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
      2. März 2025
    • Sprachen lernen: Wege zum Erfolg in einer globalisierten Welt
      16. Februar 2025
    • American Football meets Bremen 
      2. Februar 2025
    • „Irgendwie müssen wir für die kreative Arbeit mal ein besseres Modell finden“ – das Arbeiten im Kollektiv
      26. Januar 2025


  • Das crossmediale Online-Magazin für den Nordwesten behandelt Themen aus Kultur, Medien, Freizeit und Gesellschaft. Kreativ erzählt, visuell aufbereitet und garantiert immer auf den Punkt.

  • Ressorts

    • Kulturbeutel
    • Kabelsalat
    • Kreativsee
    • Krossdenker
    • Dossier
  • Neueste Beiträge

    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
    • Sprachen lernen: Wege zum Erfolg in einer globalisierten Welt
    • American Football meets Bremen 
  • Weiteres

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Über uns
    • Archiv

Made with ❤ by KROSSE in 2020