• Home
  • Kulturbeutel
  • Kabelsalat
  • Kreativsee
  • Krossdenker
  • Dossier
    • Ausland
    • Festival
    • Serien
    • Tests
    • Nachhaltigkeit

E3 2017: Die Highlights

15. Juni 2017

Es war mal wieder soweit: Jedes Jahr im Juni richten Gaming-Fans aus aller Welt ihre erwartungsvollen Blicke auf Los Angeles. Der Grund? Die E3! Ihrerseits die größte Videospielmesse der Welt, auf welcher alles was Rang und Namen hat ihre neusten Titel der Öffentlichkeit präsentieren. Freunde der interaktiven Unterhaltung schauen sich voller Euphorie live die Pressekonferenzen an und erhoffen sich neue, innovative Spiele. Ihr hattet keine Zeit, euch die Präsentationen anzuschauen? Krosse hat für euch die Highlights der Messe zusammengefasst.

 

EA

Electronic Arts glänzte nicht wirklich mit Neuheiten. Dass es jedes Jahr neue Sportspiele geben wird ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Wenig verwunderlich ist also die Ankündigung von FIFA 18 und NBA Live 18. Beide Spiele haben sich zum Ziel gemacht, wieder mehr Wert auf eine Einzelspielerkampagne zu legen.

Zudem wurde Need For Speed Payback angekündigt und Star Wars Battlefront II mit viel Gameplay näher beleuchtet. Letzteres bildete unumstritten das Highlight der Show: satte 30 Minuten standen dem Titel zur Verfügung um sich von seiner besten Seite zu präsentieren.

Mit A Way Out wurde eine echte Überraschung angekündigt: In Zusammenarbeit mit dem Indie-Entwickler Hazelight Studios präsentiert EA ein Adventure, in welchem zwei Personen aus einem Gefängnis ausbrechen müssen. Der Clou: Das Spiel ist darauf ausgelegt, dass ihr im Co-Op mit einer anderen Person kommuniziert und euer Vorgehen zusammen plant.

 

Microsoft

4K! Terraflops! Xbox One X! DIE STÄRKSTE KONSOLE ALLER ZEITEN!

Spaß beiseite, Microsoft hatte ordentlich zu bieten, das reicht von der Leistung ihrer neuen Konsole bis hin zu der Fülle an Trailern die geliefert wurden.In Zukunft wird es dank der Abwärtskompatibelität möglich sein, auf der Xbox One Spiele der originalen Xbox zu spielen. Neben bereits bekannten Highlights wie Assassin`s Creed Origins wird mit Metro Exodus der dritte Teil des postapokalyptischen Untergrund Abenteuer fortgesetzt.

Das Co-Op-Multiplayer-Abenteuer Spiel Sea of Thiefes zeigt in einem 8 Minütigen Gameplay-Trailer wie umfangreich die Welt und Interaktionen der Piratenwelt aussehen wird, erscheinen wird es aber erst 2018.

Obwohl das Action-RPG Anthem aus dem Hause EA kommt und auch auf ihrer eigenen Konferenz kurz gezeigt wurde, findet sich der offizielle Gameplay-Trailer in Microsofts Konferenz wieder. Eindrucksvoll wird hier das gemeinsame reisen und kämpfen in den Kampfanzügen präsentiert und erinnert damit ein wenig an Destiny.

 

Bethesda

Welcome to Bethesdaland! Mit den süßen Animationen des Markeneigenen Themenpark präsentiert uns das Unternehmen ihre bevorstehenden Highlights für die E3. Diese Highlights beschränken sich zunächst auf Titel die uns bereits bekannt sind und eine neue Auflage, bzw. schicke Add-Ons kriegen. So wurden eine VR-Version für DOOM und Fallout 4 bestätigt und mit dem Creation Club bietet Bethesda eine Plattform an, auf welcher man in Zukunft zusätzliche Inhalte für Skyrim, Fallout und Co. erwerben kann.

Bisdahin war die Hälfte der Präsentation geschafft und mit dem zweiten Teil begann die eigentliche Trailer-Show. Den Anfang macht das DLC zu Dishonored 2: Death of the Outsider, dessen leicht comic-lastiger Look nicht abschreckend auf das ernstzunehmende Racheszenario wirkt. Auch das Horrorgenre wird mit The Evil Within 2 fortgesetzt. Anstatt der üblichen bedrückenden und blutigen Atmosphäre wird im Trailer das Albtraumszenario von einem weißen, erstickenden Schleim dominiert, was einen netten Kontrast bietet.

Zum Schluss verabschieden wir uns vom Bethesdaland, damit uns ein letzter Trailer gezeigt werden kann, der in der ersten Minute noch am ehesten an einen Fallout-Ableger erinnert. Spätestens als uns „Liesel“ präsentiert wird steht fest: Ein neues Wolfenstein. Wolfenstein 2: The New Colossus erzählt die Geschichte von einer Welt in der die Deutschen Amerika überrannt haben und nun liegt es an euch den Nazis Garaus zu machen.

 

Ubisoft

Ubisoft begann die Konferenz mit einem Kracher: CEO Yves Guillemot präsentierte das Crossover Mario + Rabbids: Kingdom Battle und holte dafür Entwicklerlegende Shigeru Miyamoto auf die Bühne, welcher ausschweifend vom Publikum bejubelt wurde. Bei dem Spiel selbst handelt es sich um ein Strategiespiel mit Rundenkämpfen á la XCOM. Was merkwürdig klingt sieht in den gezeigten Szenen tatsächlich passend aus. Releasetermin ist der 29. August exklusiv für Nintendo Switch.

Kein Ubisoft ohne die eigenen bekannten Marken: Das schon mehrfach gezeigte Assassin’s Creed Origins erweckt das antike Ägypten zum Leben. South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe wurde ebenfalls gezeigt. Beide Titel erscheinen noch im Oktober. Auch Far Cry 5 wurde ein neuer Trailer gewidmet der den religiösen Kult in Hope County, Montana zeigt.

Eine gänzlich neue Ankündigung ist Skull & Bones. Dieses spielt im Jahre 1721 und lässt euch als Kapitän eurer eigenen Flotte den indischen Ozean unsicher machen. Die Schiffsschlachten können entweder alleine oder mit Freunden bestritten werden. Aktuell kann man sich für den Beitritt zur Beta eintragen lassen.

Zum Finale präsentierte Michel Ancel noch einen echten Knaller: Beinahe 15 Jahre nach dem ersten Teil wurde ein neuer Trailer zu Beyond Good and Evil 2 gezeigt. Dieser spielt vor den Geschehnissen des Erstlings, in welchem man als Journalistin Jade die Machenschaften einer korrupten Regierung aufdeckt. Ein Releasetermin ist noch nicht bekannt.

 

Sony

Sony zeigte vor allem bereits bekannte Spiele, auf die man noch bis 2018 warten muss, und stellte sie mit neuen Trailern vor, darunter der PS4 exklusive Spiderman-Titel von Insomniac Games, der interaktive Film Detroit: Become Human und das neue God of War. Auch das postapokalyptische Days Gone zeigte sich im Gameplay-Trailer und präsentierte unter anderem die Schleichmechaniken und eine Menge Zombies.

Nach langen Jahren der Abwesenheit lässt sich die Monster Hunter-Reihe wieder auf Sonys Konsolen blicken. Mit dem angekündigten Monster Hunter World lädt Capcom wieder auf die beliebte Monsterhatz ein und zeigt Kampfsystem, Spielwelt und natürlich einige bedrohliche Kreaturen.

Einer der beliebtesten Klassiker der Videospielgeschichte kommt auf die PS4 zurück: Shadow of the Colossus erscheint 2018 als Remake und lässt euch eine in Melancholie getränkte und von anmutigen Giganten bevölkerte Welt erkunden.

 

Nintendo

Auch dieses Jahr setzt Nintendo wieder auf eine vorproduziertes Video, indem das japanischen Unternehmen seinen Charme unter Beweis stellt. Die Erwartungen sind groß, da bei den vielen hauseigenen Titeln immer neue Überraschungen erwartet werden. Zunächst wird aber betont das hauptsächlich Spiele präsentiert werden, die noch 2017 erscheinen werden.

Angefangen mit bereits bekannten Titeln für die Switch wie Splatoon 2, ARMS, Pokemon Tekken DX, FIFA 18 und Rocket League kommt der erste große Trailer zu Xenoblade Chronicles 2, das mit seiner großen Welt und den bunten Charaktern begeistert.

Als nächstes wurde uns ein neues “Kirby”-Spiel präsentiert, das wie gewohnt mit einer Fülle an Fähigkeiten und spaßigen Multiplayer wirbt, der Titel wurde jedoch zunächst verschwiegen. Richtig interessant wurde es bei der Ankündigung eines Pokemon-RPG`s für die Switch, welches aber noch ein Jahr Entwicklungszeit benötigt. Spannend ging es weiter mit einem Teaser-Trailer zu dem lang erwarteten Metroid Prime 4, aber auch hier blieben uns genauere Informationen verwehrt.

Mit Yoshi`s Woolly World 2 kehren wir zurück zum kinderfreundlichen und wunderschönen Jump & Run, dass mit der Idee spielt, die Vordergrund- mit der Hintergrundperspektive zu wechseln. Ähnlich wie beim mobilen Ableger Fire Emblem Heroes wird es im neuen Teil der Serie Fire Emblem Warriors ein Crossover mit bereits bekannten Helden der Serie geben. Genau wie bei Hyrule Warrios werdet ihr euch durch Gegnerhorden prügeln müssen.

Besonders viel Liebe und vor allem Informationen gab es zum Schluss noch für Nintendos Maskottchen Mario und seinem neuen Titel Super Mario Odyssey für die Switch. In dem neuen Trailer wird uns Marios neue Fähigkeiten präsentiert, in der er die Kontrolle über andere Charaktere übernehmen kann. Außerdem erhalten wir einen Einblick in die verschiedenen Welten, die wir besuchen werden.

Insgesamt war es ein kurzer aber aufregender Nintendo Spotlight, im Abschluss wurden im Nintendo Treehouse noch zwei 3DS Remakes zu Metroid 2: Samus Return und Mario & Luigi Superstar Saga + Bowser`s Minions präsentiert.

 

Daniel Seibert und Stefan Lehmensieck

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
BethesdaE3. 2017GamesMicrosoftNintendoSonyUbisoftVideospiele
Share

Kabelsalat

You might also like

Muss man gespielt haben – 10 anfängerfreundliche Videospiele
27. August 2022
Animal Crossing: New Horizons – 6 Pro-Tipps
30. Mai 2020
Death Stranding – Der Paketbote in der Apokalypse
13. November 2019
  • VERBINDE DICH MIT UNS

  • Recent Posts

    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
      2. März 2025
    • Sprachen lernen: Wege zum Erfolg in einer globalisierten Welt
      16. Februar 2025
    • American Football meets Bremen 
      2. Februar 2025
    • „Irgendwie müssen wir für die kreative Arbeit mal ein besseres Modell finden“ – das Arbeiten im Kollektiv
      26. Januar 2025
    • Bremen im Jahr 2038 – Nachhaltiger Lebenswandel oder doch zu ambitionierte Klimaziele? 
      19. Januar 2025


  • Das crossmediale Online-Magazin für den Nordwesten behandelt Themen aus Kultur, Medien, Freizeit und Gesellschaft. Kreativ erzählt, visuell aufbereitet und garantiert immer auf den Punkt.

  • Ressorts

    • Kulturbeutel
    • Kabelsalat
    • Kreativsee
    • Krossdenker
    • Dossier
  • Neueste Beiträge

    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
    • Sprachen lernen: Wege zum Erfolg in einer globalisierten Welt
    • American Football meets Bremen 
    • „Irgendwie müssen wir für die kreative Arbeit mal ein besseres Modell finden“ – das Arbeiten im Kollektiv
  • Weiteres

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Über uns
    • Archiv

Made with ❤ by KROSSE in 2020