• Home
  • Kulturbeutel
  • Kabelsalat
  • Kreativsee
  • Krossdenker
  • Dossier
    • Ausland
    • Festival
    • Serien
    • Tests
    • Nachhaltigkeit

Sneak Preview – Ein ungewisser Kinobesuch

27. Februar 2017

No risk, no fun – das ist das Motto bei einer Sneak Preview: Man geht ins Kino und hat keine Ahnung, welcher Film gezeigt wird. Zwei unserer KROSSE-Redakteurinnen haben das Experiment gewagt.

Die Ungewissheit

Wir lieben Kino. Wir lieben Filme. Dachten wir bisher. Dieses Kinoerlebnis hat unsere Liebe auf eine harte Probe gestellt. Hört sich ja auch eigentlich ganz cool an, wenn man vorher nicht weiß was läuft. Man kann von einem unbekannten Genre überrascht werden oder den neuen Lieblingsfilm entdecken. Doch wer denkt im Kino laufen nur gute Filme, der kann von einem Trash-Streifen in der Sneak Preview enttäuscht werden. Man muss auf jeden Fall mit Allem rechnen und offen für Neues sein, um dieses Erlebnis genießen zu können.

Hohe Erwartungen mit Nachsicht

Als wir voller Vorfreude und gespannt auf den Film im Kino saßen und die erste Horrorfilm-Vorschau kam, rutschte uns das Herz in die Hose. Im Kino sind Horrorfilme einfach zu gruselig. Nach zwei weiteren Trailern wurde uns jedoch bewusst, dass von nahezu jedem Genre eine Vorschau gezeigt wird. Doch die Gefahr einen echten Flop zu sehen war natürlich noch nicht gebannt. Nach den ersten 20 Sekunden mit Rock-Musik und einer High-School in der ersten Szene war dann aber klar, dass es ein amerikanischer Comedy-Streifen wird. Anhand der Schauspieler versuchten wir herauszufinden, welchen Film wir gerade sahen, doch es gelang uns nicht. Bis zum Ende wussten wir nicht welcher Film es war, der von Minute zu Minute schlechter wurde.

Zum Film

Wir haben nichts gegen amerikanischen Humor, aber dieser Film erwies sich wirklich als eine Hollywood-Trash-Produktion. „Fist Fight“ mit Ice Cube und Charlie Day in den Hauptrollen zweier Lehrer handelt vom letzten Schultag vor den Sommerferien an einer amerikanischen High-School. 91 Minuten lang quälten wir uns durch stumpfe Dialoge, sinnlose Schülerstreiche und den prognostizierten „#teacherfight“, um den sich der ganze Film dreht. Die herabwürdigende Rolle einer notgeilen Lehrerin auf Crystal Meth kam Jillian Bell zu. Der Höhepunkt des Filmes ist der unrealistische Kampf zwischen den beiden Lehrern. Dafür, dass der gesamte Film auf dieses Ereignis zugespitzt wurde, stellte dieser sich im Endeffekt jedoch als sehr unspektakulär heraus. Dies bekamen einige Zuschauer schon gar nicht mehr mit, die frühzeitig das Kino verließen. Auf weitere Details der Handlung muss hier nicht eingegangen werden, da es keine nennenswerten gibt.
Definitiv KEINE Sehempfehlung der Redaktion!

Fazit

Die Sneak Preview ist an sich eine interessante Erfahrung, jedoch sollte man nicht mit zu hohen Erwartungen hineingehen. Für uns war der Film leider absolut grottig, aber immer noch besser als hätten wir einen Horrorfilm sehen müssen. Wir würden auf jeden Fall noch mal in eine Sneak Preview gehen, da wir noch hoffen einen guten Film zu erwischen (wir geben nicht auf!) und man für den Preis von schlappen fünf Talern nichts falsch machen kann.

Falls ihr euch den Filmtrailer noch angucken wollt, bitteschön:

Laura Liebig & Paula Schlieper

Bildquelle: Public Domain Pictures

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
FilmreviewFreizeitKinoKinobesuchSneakpreview
Share

Kabelsalat

You might also like

Filmreview: Avatar 2: The Way of Water
8. Januar 2023
Schwarze Adler: Wie rassistisch ist die Fußballnation Deutschland?
12. Oktober 2022
Wie früher – Zum ersten Mal im Autokino
21. Juni 2020
  • VERBINDE DICH MIT UNS

  • Recent Posts

    • Zwischen Kommerz und Gemeinschaft: Wem gehört der öffentliche Raum? 
      29. Juni 2025
    • Doomscrolling: Warum dein Gehirn schlechte Nachrichten liebt 
      22. Juni 2025
    • Zero-Waste im Alltag – Wie Unverpackt-Läden gegen die Verpackungsflut kämpfen 
      25. Mai 2025
    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
      11. Mai 2025
    • Das Bremer Umland – Eine Entdeckungstour durch unbekanntes Terrain
      2. März 2025


  • Das crossmediale Online-Magazin für den Nordwesten behandelt Themen aus Kultur, Medien, Freizeit und Gesellschaft. Kreativ erzählt, visuell aufbereitet und garantiert immer auf den Punkt.

  • Ressorts

    • Kulturbeutel
    • Kabelsalat
    • Kreativsee
    • Krossdenker
    • Dossier
  • Neueste Beiträge

    • Zwischen Kommerz und Gemeinschaft: Wem gehört der öffentliche Raum? 
    • Doomscrolling: Warum dein Gehirn schlechte Nachrichten liebt 
    • Zero-Waste im Alltag – Wie Unverpackt-Läden gegen die Verpackungsflut kämpfen 
    • Digital Detox auf Reisen – wie man wieder in den Moment zurückfindet
  • Weiteres

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Über uns
    • Archiv

Made with ❤ by KROSSE in 2020